Schlagwort: Weltkulturerbe

Foto: Jochen Erdmenger an der Völklinger Hütte

Video | 09.10.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur - Die Völklinger Hüt...

In dieser Ausgabe von "Wir im Saarland - Kultur" nehmen wir Sie mit ins Unesco Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Wir beleuchten die Geschichte, die Instandhaltung und die künstlerischen Projekte, die den Stahlkoloss geprägt haben und weiterhin prägen.

Foto: Impression aus der Ausstellung Man & Mining

Video | 09.10.2024 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Man & Mining

Mehr als den Abbau von Erz und Kohle, der für die Völklinger Hütte wichtig war, nimmt die Ausstellung „Men & Mining“ in den Blick. Internationale Künstler*innen haben sich für die Ausstellung mit den Folgen des Abbaus für Mensch und Natur beschäftigt..

Foto: Ein Standbild aus dem Archiv

Video | 09.10.2024 | Länge: 00:06:01 | SR Fernsehen - (c) SR Vom Schrotthaufen zum Weltkulturerbe

1986 wurde die Völklinger Hütte stillgelegt, schon acht Jahre später wurde sie in die Welterbeliste der UNESCO auf genommen, als erstes Industriedenkmal ihrer Epoche. Wir im Saarland - Kultur hat drei Menschen getroffen, die den Prozess unterstützt haben.

Foto: Eine Impression aus der Gebläsehalle der Völklinger Hütte

Video | 09.10.2024 | Länge: 00:05:17 | SR Fernsehen - (c) SR Rémy Markowitsch: WE ALL (Except the Others)

Zwei Jahre lang hat der Schweizer Künstler Rémy Markowitsch zur Geschichte der Völklinger Hütte recherchiert. Aus Archivaufnahmen, Zeitzeugeninterviews und von Schauspieler*innen gespielten Szenen hat er eine multimediale Installation geschaffen.

Foto: Eindrücke der Trockengfassanierung an der Völklinger Hütte

Video | 09.10.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Sanierungsfall Völklinger Hütte

Der Zahn der Zeit nagt am Industriedenkmal Völklinger Hütte. Weil immer etwas zu tun ist, ist in Völklingen extra eine Bauhütte eingerichtet worden - sowas gibt es sonst nur bei Bauwerken wie zum Beispiel dem Kölner Dom.

Daniel Weber, Ingo Fromm und Manuel Krass

Audio | 04.10.2024 | Länge: 00:04:03 | SR kultur - Susan Zare Freistil Festival 2024: "Wege ins Innen" feie...

Die musikalische Reise "Wege ins Innen" von Daniel Weber, Manuel Krass und Ingo Fromm führt in die Tiefen des Unterbewusstseins. Das Live-Hörspiel über Prüfungsstress und innere Selbstheilung wird heute im Rahmen des Freistil-Festivals uraufgeführt.

Freistil Festival 2024: Impressionen vom Stadtspaziergang in Völklingen

Audio | 01.10.2024 | Länge: 00:03:35 | SR kultur - Susan Zare Freistil-Festival 2024: Stadtlabor gibt neue ...

Morgen startet das Freistil-Festival im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Den Auftakt bildete zuvor das einwöchige Stadtlabor. Bei einer besonderen Stadtführung präsentierten Bürger gemeinsam mit Künstlern neue Perspektiven auf Völklingen.

Publikums-Empfang beim Freistil-Festival 2021 in Völklingen

Audio | 16.09.2024 | Länge: 00:01:43 | SR kultur - (c) SR Völklinger Weltkulturerbe: Das dritte Freisti...

Es ist das Festival der Freien Szene im Saarland, das Freistil Festival: Ab 2. Oktober gibt es Tanz- und Klangperformances, Kindertheater und Konzerte im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Schon heute startet ein erstes Projekt zum Mitmachen: "Stadtlabor".

Foto: Kunst in der Völklinger Hütte

Audio | 04.09.2024 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Barbara Grech Programm des dritten Freistil-Festivals in Vö...

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte hat das Programm für das dritte Freistil-Festival vorgestellt. Vom 2. bis 13. Oktober werden insgesamt 34 Veranstaltungen in der Erzhalle geboten. Mit dabei sind saarländische Künstlerinnen und Künstler.

Foto: SR info

Video | 29.08.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Große Afrika-Ausstellung im Völklinger Weltku...

In der Völklinger Hütte wird am 8. November eine große Afrika Ausstellung mit dem Titel "the true size of Afrika" eröffnet. Die Ausstellung wird die Geschichte der Menschheit, den Kolonialismus und zeitgenössische afrikanische Kunst thematisieren.