Schlagwort: Weltmeisterschaft

Foto: Freaky Jörn bei der Tannenbaumweitwurf WM

Video | 15.01.2023 | Länge: 00:02:32 | SR Fernsehen - (c) SR Knutfest im Weidenthal findet erneut statt

Am Sonntag fand erneut die Weltmeisterschaft im Tannenbaumwerfen impfälzischen Weidenthal statt. Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte neben internationalen Athleten auch der SR-Reporter Freaky Jörn.

Foto: Patrick Franziska vom 1. FC Saarbrücken TT

Video | 08.01.2023 | Länge: 00:18:11 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena am Sonntag (08.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: FCS Tischtennis: Aus im Halbfinale des Deutschland-Pokals.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.12.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländische Stahlindustrie will 3,5 Mrd. in Transformationsprozess investieren, Klima-Aktivisten führen Protestaktion durch, Neue Regeln auf dem Weihnachtsmarkt in Straßburg.

Jamal Musiala (2.v.l) von Deutschland und seine Mitspieler gehen nach Spielende vom Platz.

Audio | 02.12.2022 | Länge: 00:06:31 | SR 2 - (c) SR Wie blicken die Fans auf ihre Mannschaft?

Nach dem WM-Aus der deutschen Herrenmannschaft stellt sich die Frage: Wie stehen die Fußballfans zu dieser Niederlage? SR 2-Moderator Jochen Marmit hat hierüber mit dem Soziologen Prof. Harald Lange gesprochen.

Der Kabarettist Alfons in seinem Home-Office

Audio | 24.11.2022 | Länge: 00:02:52 | SR 2 - Emmanuel Peterfalvi Alfons à la maison: FIFA

Viel Aufregung um ein kleines Stück Stoff: das Verbot der "One Love"-Kapitänsbinde durch die FIFA bei der Fußballweltmeisterschaft in Katar. Das lässt auch Alfons nicht kalt.

Audio-Symbolbild

Audio | 21.11.2022 | Länge: 00:02:52 | SR 1 - (c) SR 1 Satirischer Song zur Fußball-WM von "Schaafa ...

Jede Fußball-WM hatte ihren Song. Bei der in Katar blieb es bislang auffällig still. Jetzt meldet sich die saarländische Band "Schaafa Sämpf" mit einem Song. Im SR 1-Interview sprechen Kerstin und Christian mit Jochen Schneider von der Band über den Song.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 20.11.2022 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (20.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Projekt "Regenbogen" hilft Kindern krebskranker Eltern, Katar verliert WM-Eröffnungsspiel gegen Ecuador - Andrang in Saarbrücker Kneipen bleibt aus, Riesenkrippe in Güdingen startet pünktlich zum 1. Advent.

Benjamin Best

Audio | 19.11.2022 | Länge: 00:15:48 | SR 2 - Peter Weitzmann / Benjamin Best „Die FIFA wurde ihrer Verantwortung in keinst...

Mit Beginn der WM in Katar wird der Sport auch in der Berichterstattung in Konkurrenz zur Menschenrechtslage im Land treten. Seit Jahren berichtet der WDR-Reporter Benjamin Best darüber. Peter Weitzmann hat mit ihm darüber gesprochen.

Ein großer Ball mit der Jahreszahl 2022 steht auf einer Verkehrsinsel mit Kreisverkehr vor dem Trainigsgelände Al-Shamal sports Club in der Hafenstadt Al Ruwais.

Audio | 18.11.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - Chantal Maier Sebastian Sons: Menschenrechte sind nicht käu...

Geht es bei der Weltmeisterschaft in Katar wirklich noch um den Sport, oder stehen eigentlich Gier und Macht im Mittelpunkt? Auch der Autor Sebastian Sons äußert sich zur Fußballweltmeisterschaft mit seinem Buch "Menschenrechte sind nicht käuflich".

Foto: Pfarrer Karl-Martin Unrath im Studio

Video | 03.11.2022 | Länge: 00:02:39 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (03.11.2022)

"Nicht-Sichtbarsein, um die Nicht-Sichtbaren in den Blick zu bekommen". AUS CHRISTLICHER SICHT widmet sich diese Woche dem Thema Menschenrechte vor dem Hintergrund der anstehenden Fußball-Weltmeisterschaft in Katar.