Schlagwort: Werk

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.10.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.10.2024)

Die drei Top-Themen: Jost präsentiert Fünf-Punkte-Plan für mehr Sicherheit im Saarland, Landesregierung fordert Anreiz für E-Autos für SVolt-Fabrik, Beschäftigte bei Autozulieferer Voit müssen wohl in Kurzarbeit

Instagram Logo

Audio | 08.10.2024 | Länge: 00:02:31 | SR 1 - (c) Lena Mayer und Jessi Ziegler Instagram soll für junge Menschen sicherer we...

Instagram will die Plattform für junge Menschen unter 16 Jahren sicherer machen. Dafür werden ihre Accounts bis Ende des Jahres automatisch umgestellt. Doch wie soll das Ganze ablaufen? Lena Mayer aus dem SR 1-Team hat das für uns zusammengefasst.

Foto: Balkonkraftwerk

Audio | 04.10.2024 | Länge: 00:00:25 | SR 3 - (c) SR Zahl der Balkonkraftwerke steigt im Saarland ...

Balkonkraftwerke werden im Saarland immer beliebter. Wie aus Zahlen der Bundesnetzagentur hervorgeht, sind doppelt so viele steckerfertige Solaranlagen in Betrieb wie noch zu Jahresbeginn.

Daniel Weber, Ingo Fromm und Manuel Krass

Audio | 04.10.2024 | Länge: 00:04:03 | SR kultur - Susan Zare Freistil Festival 2024: "Wege ins Innen" feie...

Die musikalische Reise "Wege ins Innen" von Daniel Weber, Manuel Krass und Ingo Fromm führt in die Tiefen des Unterbewusstseins. Das Live-Hörspiel über Prüfungsstress und innere Selbstheilung wird heute im Rahmen des Freistil-Festivals uraufgeführt.

Freistil Festival 2024: Impressionen vom Stadtspaziergang in Völklingen

Audio | 01.10.2024 | Länge: 00:03:35 | SR kultur - Susan Zare Freistil-Festival 2024: Stadtlabor gibt neue ...

Morgen startet das Freistil-Festival im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Den Auftakt bildete zuvor das einwöchige Stadtlabor. Bei einer besonderen Stadtführung präsentierten Bürger gemeinsam mit Künstlern neue Perspektiven auf Völklingen.

Junge Menschen beim THW in der Ausbildung

Audio | 01.10.2024 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - (c) SR 3 Wolfram Jung THW hat im Saarland regen Zulauf

In vielen Vereinen gibt es Nachwuchsprobleme. Beim THW sieht das allerdings anders aus. Allein im Jahr 2023 hat dassaarländische THW 235 neue Mitglieder aufgenommen, darunter viele Frauen berichtet SR Reporter Wolfram Jung auf SR 3 Saarlandwelle.

Kraftwerk Fenne

Audio | 30.09.2024 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR Großbritannien steigt aus der Kohleverstromun...

Die Briten steigen schon jetzt aus der Kohleverstromung aus. Vor allem die Gasförderung in der Nordsee macht das möglich. Deutschland dagegen – und damit auch das Saarland – ist noch einige Jahre auf Kohlestrom angewiesen.

Ein Vater füttert sein Kind

Audio | 28.09.2024 | Länge: 00:04:16 | SR 3 - Max Zettler Väternetzwerk: Heute Erlebnistag für Väter un...

In vielen Köpfen spukt noch immer das Bild vom abwesenden Vater. Dabei wollen viele Väter mehr Verantwortung in der Familie übernehmen. Vor welchen Problemen stehen Väter und wie kann ihnen das Väternetzwerk helfen? SR 3-Reporter Max Zettler weiß mehr.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.09.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bevorstehende Grippesaison: Ärzte empfehlen Impfung, Weniger als die Hälfte aller Saarbahnen einsatzbereit, Land will flächendeckend Demenzbeauftragte in Kliniken.

Grenzkontrollen an der Goldenen Bremm

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Uli Hauck Grenzkontrollen laut GdP kaum wirksam

Nach Ansicht der Gewerkschaft der Polzei haben die neuen Grenzkontrollen kaum dazu beigetragen, die illegale Migration zu begrenzen. Der Vorsitzende Roßkopf sagte, es habe nur wenige Zurückweisungen gegeben.