Schlagwort: Werke

Peter Edlinger, Stadtwerke Saarbrücken GmbH

Audio | 27.12.2022 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Stephan Deppen Konzernchef Edlinger geht in Ruhestand

Zum Jahreswechsel steht an der Spitze des Stadtwerkekonzerns der Landeshauptstadt Saarbrücken ein Wechsel an: der bisherige Chef Peter Edlinger geht in den Ruhestand. Die Abkehr der VVS-Pleite bezeichnet Edlinger selbst als wichtigsten Erfolg.

Yvonne Schleinhege

Audio | 14.12.2022 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Zukunftsperspektive der Steag im Saarland

Die drei Kraftwerke der Steag laufen seit einigen Wochen wieder. Die Auswirkungen der Energiekrise durch den Ukraine-Krieg machten es notwendig. Der Kohleausstieg bleibt dennoch beschlossene Sache, daher sucht der Konzern neue Zukunftsperspektiven.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.11.2022 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Landespolitik diskutiert über Korruptions- und Untreuefälle, Einzelhandel kämpft gegen Lieferschwierigkeiten an, Ziehl bleibt bis zum Saisonende Cheftrainer des 1. FCS.

Foto: Simin Sadeghi im Studio

Video | 14.11.2022 | Länge: 00:28:18 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (14.11.2022)

Wir besuchen unter anderem einen Rentner, der aus Streichhölzern Kunstwerke bastelt. Unsere „Tour de Kultur“-Reporterin begibt sich auf eine (halb-)virtuelle Entdeckungstour in Luxemburg-Stadt.

Streichholzkünstler Alain Vosgien

Video | 14.11.2022 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Kleinteilig: Rentner bastelt Streichholz-Kuns...

Einmal im Ruhestand, kommt vielen Menschen ein neues, manchmal eigenartiges Hobby in den Sinn. So auch Alain Vosgien aus dem Département Meuse: Er schafft aus Streichhölzern Kunstwerke.

Mikrofon

Audio | 04.11.2022 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi "Das Stromnetz würde ein Überangebot gar nich...

Die saarländischen Kohlekraftwerke in Völkingen und Bexbach produzieren wieder Strom. Das Kraftwerk in Quierschied bleibt erst einmal auf Standby. Dazu im SR-Interview: Markus Hennes, Pressesprecher von Kraftwerksbetreiber Steag.

Ein Mikrofon

Audio | 26.10.2022 | Länge: 00:05:09 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Markus Hennes Ist Bexbach bereit für die Stromproduktion?

Am 28. Oktober geht das Kohlekraftwerk in Bexbach wieder dauerhaft ans Netz. Die Deutsche Bahn hat dazu für Kohlelieferungen einen Schienen-Korridor mit Vorrang in Betrieb genommen. Dazu im Interview: Markus Hennes, Pressesprecher der Steag (Essen).

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.10.2022 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (16.10.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Organisationen warnen vor Ernährungskrisen; Landesdenkmalamt öffnet die Türen zum europäischen Tag der Restaurierung; SSC Freisen Volleyballerinnen schlagen Altdorf 3:1.

Ein Mikrofon

Audio | 30.09.2022 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen /Ralf Lechaer "Darauf einrichten, Geld beiseite zu legen, u...

Die Gaspreis-Bremse kommt, die geplante Gas-Umlage entfällt. So hat es die Bundesregierung am 29. September angekündigt. Viele Fragen sind allerdings noch offen.. Dazu im Interview: Ralf Levacher von den Stadtwerken Saarlouis.

Michael Clivot

Audio | 22.09.2022 | Länge: 00:04:54 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Michael Clivot Gersheimer Bürgermeister: Gas könnte ungefilt...

Das kleine Medelsheim in Gersheim wird zu einem Schauplatz der Energiekrise. Denn hier läuft eine Gas-Pipeline von Deutschland aus nach Frankreich – mit russischem Gas. Jetzt aber, wo Deutschland kein russisches Gas mehr bekommt und von Russland unabhängi...