Schlagwort: Wetter

Foto: Julia Lehmann im Studio.

Video | 19.01.2023 | Länge: 00:36:43 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Mehrheit der Grenzregion bewertet die deutsch-französische Beziehung positiv, Rehlinger regt deutsch-französische Zusammenarbeit beim Energiewandel an, 60 Jahre Élysée-Vertrag – Diese Benimmregeln gelten in Frankreich.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.01.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterführung des Corona-Aufholpakets vorgestellt, Neue Technik für die Homburger Feuerwehr und Ehemalige Mülldeponie im Wald.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.01.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aktivisten kritisieren Gewalt in Lützerath, Die Fakten zum Elyséevertrag und Umweltbundesamt sieht keine generelle Gefahr durch Windradbrände.

Joachim Selzer vom Saarforst

Audio | 16.01.2023 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Steffani Balle Regen, windig und kalt - gefährlich oder gut ...

Es ist nass, kalt und richtig windig. Schmuddelwetter vom Feinsten. Doch wie sieht die Natur das? Der viele Regen müsste doch eigentlich gut sein, oder? SR-Reporterin Steffani Balle hat sich mit Joachim Selzer vom Saarforst getroffen.

Mikrofon

Audio | 16.01.2023 | Länge: 00:02:12 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel "Es wird tatsächlich winterlicher"

Das Saarland hat jetzt schon das gesamte Regensoll des Montas erreicht, sagt Wetterexperte Tim Steger. Wie das Wetter in den nächsten Tagen wird, darüber spricht er mit Moderator Michael Friemel.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.01.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Geldtransporter in Saarlouis überfallen, Viele Menschen gehen trotz Krankheit zur Arbeit, Cornelia Schneider: „Die Zahlen sind beunruhigend“, Landesregierung kippt Maskenpflicht im ÖPNV ab 2. Februar.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.01.2023 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Suche nach giftigen Schlangen beendet, Diskussion um Aufhebung des Blutspendeverbots für Homosexuelle, Nach Pokal-Aus: Saarlouis Royals hoffen auf bessere Liga-Chancen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.01.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Kreuznacher Diakonie steht im Gesundheitsausschuss Rede und Antwort, Dauerregen erhöht die Gefahr für Hochwasser im Saarland, Verbraucherschutz warnt vor „Mogelpackungen“.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.01.2023 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: ÖPNV im Saarland wird teurer, Windradbrand in Losheim – Turm ist stabil und Mögliche Lösung für Lieferengpässe bei Medikamenten.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.01.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (08.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Neujahrsschwimmen am Itzenplitzer Weiher, Tannenbaumweitwurf in Ottweiler, Aus im Halbfinale für den FCS Tischtennis.