Schlagwort: Wirtschaft

Abspielen

Audio | 13.10.2025 | Länge: 00:29:44 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 13.10..2025

U.a. mit diesen Themen: Israel: Die lebenden Geiseln sind zurück! / Frankreich hat eine neue Regierung / Einigung zur Wehrpflicht?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.10.2025 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Keine großen Erkenntnisse bei Autogipfel in Berlin, Urteil im Mafia-Prozess: Saarlouiser Eiscafé-Betreiber muss ins Gefängnis, Initiative „Hanni bleibt“ zuversichtlich nach OVG-Verhandlung.

Foto: Symbolbild: Metallverarbeitende Industrie

Video | 09.10.2025 | Länge: 00:00:22 | SR.de - (c) SR Saarländer blicken optimistisch auf Strukturw...

Der Strukturwandel im Saarland kann gelingen – davon ist die Mehrheit der Saarländerinnen und Saarländer überzeugt. Das war bei einer ähnlichen Befragung Anfang des Jahres noch anders. Die aktuelle Lage bewerten viele allerdings negativ.

Foto: Produktion im Stahlwerk Bous

Video | 09.10.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Doch kein Verkauf: Zukunft des Stahlwerks in...

Wende beim Stahlwerk Bous: Es wird nun doch nicht verkauft, und alle Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben. Der Eigentümer, die Georgsmarienhütte, will in den Standort mehrere Millionen Euro investieren.

Foto: E-Werk in Saarbrücken

Video | 08.10.2025 | Länge: 00:01:10 | SR.de - (c) SR Zwei Unternehmen mit Mitbestimmerpreis ausgez...

Gute Beschäftigungsverträge trotz kriselnder Wirtschaft, dafür sind am Mittwoch zwei Unternehmen im E-Werk mit dem „Mitbestimmerpreis“ ausgezeichnet worden. Zu dem Event kamen rund 600 Leute. Außerdem standen Workshops und Vorträge auf dem Programm.

Foto: Symbolbild. Schild mit Schriftzug Nachfolger ab sofort gesucht

Audio | 08.10.2025 | Länge: 00:00:18 | SR 3 - (c) SR Unternehmensnachfolge im Saarland gefährdet

Einer Studie der HTW Saar zufolge gerät die altersbedingte Unternehmensnachfolge in mittelständischen Betrieben im Saarland zunehmend ins Stocken. Setze sich der Trend fort, könnten demnach bis zu 5000 Arbeitsplätze verloren gehen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.10.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Gedenkkundgebung vor Saarbrücker Synagoge, Landesregierung verteidigt Haushaltsplan mit neuen Schulden, Energieversorger Steag will Gasmotorenkraftwerk in Völklingen-Fenne.

Foto: Tabletten

Video | 07.10.2025 | Länge: 00:09:02 | SR Fernsehen - (c) SR Aufgepasst - Flut von gefälschten Medikamente...

In Deutschland steigt die Zahl der Fake-Medikamente. Am Flughafen Frankfurt zieht der Zoll immer mehr gefälschte Produkte aus dem Verkehr. Wir zeigen, welche Gefahren das für Verbraucher, und welche Folgen es für die Wirtschaft hat.

Bild: Die Völklinger Hütte

Video | 02.10.2025 | Länge: 01:28:34 | SR Fernsehen - (c) SR Der eiserne Schatz

Die Luft ist wieder rein. Über 100 Jahre hatte das Eisenhüttenwerk die Stadt Völklingen in Qualm, Ruß und Gestank gehüllt. Aber als 1986 die letzten Feuer in den Hochöfen ausgingen, atmete niemand auf.

Foto: Cover zur Dokumentation

Video | 02.10.2025 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Deutschland stahlhart - Ost und West im Umbru...

In Saarlouis im Westen und Eisenhüttenstadt im Osten steht die Stahlindustrie auf dem Prüfstand. Sie prägt Jobs und Identität. Beide Städte verband schon vor der Wiedervereinigung die erste deutsch-deutsche Partnerschaft. Wie erleben Menschen den Wandel?