Schlagwort: Wirtschaft

Foto: Eine Rinderrasse, die eigentlich schon ausgestorben war - das Rote Höhenvieh

Video | 11.05.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Mangold, Buchweizen und Rotes Höhenvieh neu e...

Hirschhornwegerich und Mangold aus einer solidarischen Landwirtschaft vor den Toren Frankfurts, Buchweizen vom Vogelsberg und Fleisch des Roten Höhenviehs –alles in Vergessenheit geratenen Lebensmittel aus Hessen. Die Wiederentdeckung lohnt sich.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.05.2025 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Geschäftsführung prüft Wettbewerbsfähigkeit des Homburger Bosch-Werks, Kranzniederlegungen 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs, Weißer Rauch: Neuer Papst ist US-Amerikaner.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 06.05.2025 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (06.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Merz vom Bundestag im zweiten Wahlgang zum Kanzler gewählt, Live-Schalte zu Uli Hauck im ARD Hauptstadtstudio, Reaktionen auf den gescheiterten ersten Wahlgang, 100. Geburtstag von Hans-Dieter Hüsch.

Maren Brennig, Michael Keller, Margret Groß, Sabine Gebhard

Audio | 02.05.2025 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Katja Preißner So entsteht ein Naturgarten in Heusweiler-Kut...

Naturgärten und Blühwiesen sind sehr gefragt, allein schon, weil sie Insekten einen Lebensraum bieten. Kommende Woche gibt es in Heusweiler-Kutzhof einen Workshop über die Anlage eines solchen Naturgartens.

Foto: Sparkassen Buch

Video | 30.04.2025 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Saarländische Sparkassen ziehen Bilanz für Ja...

Die saarländischen Sparkassen sind mit den Geschäften zu Beginn des Jahres zufrieden. Zwar verlaufe das Geschäft mit Kommunen und Gemeinden schleppend, doch die Nachfrage nach Krediten von Privatkunden für Kauf und Sanierung von Immobilien sei hoch.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 30.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (30.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frühjahrsbelebung auf dem saarländischen Arbeitsmarkt bleibt weiterhin aus, Der BUND Saar fordert zwecks Lärmschutz ein Tempolimit auf der Saarbrücker Stadtautobahn, Saarländische Sparkassen ziehen Bilanz.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.04.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Handwerker erwarten gute Geschäfte, Parteiausschlussverfahren gegen Quierschieder AfD-Ratsmitglieder eingeleitet, 75 Jahre "Saarmesse" – wie steht es um die Zukunft des Messestandorts?

Foto: IHK-Gebäude

Video | 24.04.2025 | Länge: 00:00:56 | SR.de - (c) SR Unternehmen im Saarland weiterhin verunsicher...

Die Stimmung in der saarländischen Wirtschaft ist weiterhin angespannt. Das zeigt die monatliche Umfrage der Industrie- und Handelskammer IHK. Immerhin erwarten die Unternehmen in nächster Zeit etwas bessere Geschäfte.

Foto: Aroniabeeren

Video | 18.04.2025 | Länge: 00:29:25 | SR Fernsehen - (c) SR Süßlupinen, Aroniabeeren und Zuchtpilze neu e...

Auch am Bodensee ist nachhaltiger Genuss auf dem Vormarsch und alte Pflanzen werden neu entdeckt. Wir haben uns diesmal drei Produkte genauer angesehen, die ihren Ursprung in anderen Ländern oder sogar auf anderen Kontinenten haben.

Foto: Eine auszubildende Köchin schneidet Gemüse in einer Restaurantküche

Audio | 17.04.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Weniger Ausbildungs·plätze im Saarland

Viele Unternehmen im Saarland wollen in diesem Jahr weniger Plätze für eine Ausbildung anbieten. Die Unternehmen sagen: Die wirtschaftliche Lage ist zurzeit schwierig.