Schlagwort: Wirtschaft

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.09.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (13.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Vorerst keine Wasserstoff-Fabrik im Kraftwerk Fenne, Einigung bei Ford Saarlouis auf Insolvenzschutz für Beschäftigte, Wandel in Automobilwirtschaft trifft Saarland besonders hart.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.09.2025 | Länge: 00:36:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarlouis vor geplanter Entschärfung einer Weltkriegsbombe, Bundesweiter Warntag im Saarland weitgehend reibungslos verlaufen, Wandel in Automobilwirtschaft trifft Saarland besonders hart.

Foto: Christine Alt im Studiologo

Video | 11.09.2025 | Länge: 00:29:01 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (11.09.2025)

Wir gehen der Frage nach, wie lukrativ Biolandwirtschaft ist und schauen, wie man junge Mediziner als Hausärzte nach Merzig locken kann? Außerdem nehmen wir Kontakt-Apps unter die Lupe und beschäftigen uns mit der Holzwirtschaft im Saarland.

Foto: Mann fällt einen Baum

Video | 11.09.2025 | Länge: 00:10:00 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten – Das Ende der Fichte, die Holzw...

Der Wald befindet sich im Wandel. Die klimatischen Veränderungen machen es Schädlingen leicht, sich zu vermehren, ganze Baumpopulationen sterben ab. Das hat nicht nur Auswirkungen auf das Ökosystem Wald, sondern auch auf die Bauwirtschaft.

Foto: Ein Biobauer auf der Weide

Video | 11.09.2025 | Länge: 00:05:45 | SR Fernsehen - (c) SR Alte Sorte, neue Ideen – Biobauer, ein Beruf ...

Bioprodukte sind nach wie vor im Trend. Wer davon profitiert, sind jedoch in erster Linie große Handelsketten und Supermärkte. Kleine Biobauern kämpfen mit geringen Margen und hohem bürokratischem Aufwand. Hat der Beruf „Biobauer“ überhaupt Zukunft?

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 07.09.2025 | Länge: 00:14:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (07.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: SPD will Infrastruktur verbessern und Wirtschaft stärken, Bosener Mühle lädt zum Naturerlebnistag ein, St. Ingberter Pfanne startet zum 40. Mal.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 07.09.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (07.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: SPD will Infrastruktur verbessern und Wirtschaft stärken, Bosener Mühle lädt zum Naturerlebnistag ein, 81-Jährige wird D-jane und eröffnet Club in Schweden, Saarlouis gegen Düsseldorf in der 3. Handball Liga.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.09.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Gedenkveranstaltung für getöteten Polizisten, Französischer Energieversorger liefert ab 2029 grünen Wasserstoff ins Saarland, Neunkircher Verpackungshersteller Treofan stellt Insolvenzantrag,

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 03.09.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (03.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeiter von Treofan wenden sich an Arbeitsgericht, Industrie- und Handelskammer zieht positive Bilanz für Hilfsangebot "KMU Runder Tisch", Ökumenische Wärmestube bietet Hilfe seit 30 Jahren.

Smartphone mit Apps in der Übersicht

Audio | 03.09.2025 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Peter Sauer Erfolgreiche Startups: "Testfabrik" prüft App...

Eine Ausgründung aus der Saar-Uni bietet Tests von Apps als Dienstleistung an. Vor 12 Jahren wurde "Testfabrik" gegründet und ist gefragter denn je. Warum ein Bunker für das Unternehmen eine entscheidende Rolle spielt, weiß SR 3-Reporter Peter Sauer.