Schlagwort: Wirtschaft

Das ZF-Werk

Audio | 01.08.2024 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - Jimmy Both (c) SR ZF verzeichnet Umsatzrückgang in der ersten J...

Der Autozulieferer ZF meldet für das erste Halbjahr dieses Jahres einen Umsatzrückgang. Die Prognose für das Gesamtjahr wurde nach unten korrigiert. Auch der Schuldenstand ist weiter hoch.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.07.2024 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung am Mittwoch: Sommergespräch: Wirtschaftsminister Barke glaubt an Zukunft von ZF-Werk, Umweltministerin Berg nimmt Stellung zu Verkehrswende-Plänen, DRK St. Johann: Probleme bei Suche nach neuer Fahrzeughalle.

Der saarländische Wirtschaftsminister Jürgen Barke

Audio | 31.07.2024 | Länge: 00:04:06 | SR 3 - Peter Sauer Sommergespräch: Barke glaubt an Zukunft von Z...

Wirtschaftsminister Barke glaubt an die Zukunftschancen für den Standort des Auto-Zulieferers ZF. Das sagte der SPD-Politiker beim Sommergespräch. Verknüpft an eine klare Erwartunghaltung, will das Saarland will das Werk in Saarbrücken unterstützen.

Foto: ZF Gebäude

Video | 26.07.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Autozulieferer ZF baut Stellen ab

Wie geht es weiter mit Autozulieferer ZF? Die Infos im Kurzvideo zusammengefasst.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.07.2024 | Länge: 00:36:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung am Donnerstag: GazelEnergie zum Stand der Umstellung auf Wasserstoff in Carling, Pistorius zu Besuch Fliegerhorst Büchel, Kleinunternehmer kritisieren Unklarheiten über Rückzahlung der Coronahilfen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.07.2024 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Sommerinterview: Rehlinger kritisiert Wahl im Bezirksrat West, Saar-Wirtschaftsminister Barke nimmt in Berlin Fördergeldbescheid entgegen, Die Sommerferien im Saarland beginnen mit viel Sonne.

Das Verwaltungsgebäude des ZF Werks in Saarbrücken.

Audio | 11.07.2024 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Lars Ohlinger Es brodelt bei der ZF

Die Geschäftsführung der ZF will bis Ende 2026 - 2900 Job loswerden! Da wehren sich logischerweise die Mitarbeiter gegen.

Autoindustrie

Audio | 03.07.2024 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Lisa Christl Saar-Wirtschaft besorgt vor möglichem Rechtsr...

Die saarländische Wirtschaft sorgt sich um das mögliche Erstarken des Rassemblement National. Die Partei stellt mit ihrer Wirtschaftspolitik die Grundprinzipien der EU infrage. Was Auswirkungen auf die grenzüberschreitende Wirtschaft haben könnte.

Hund und zwei Lämmer

Audio | 02.07.2024 | Länge: 00:04:36 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Nutztierriss durch Hunde keine extreme Ausnah...

Ende Juni wurden bei Habkirchen im Bliesgau fünf Schafe gerissen. Der erste Verdacht: ein Wolf. Doch der Verdacht hat sich nicht bestätigt. Die DNA-Analyse hat ergeben, dass die Schafe von einem Hund gerissen wurden. Und das ist keine extreme Ausnahme.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 25.06.2024 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - (c) SR Elsass: Der Kampf um Eigenständigkeit

Das Elsass spricht Alemannisch, sieht sich aber als französisch. Seit der Pariser Regionalreform 2015, die Elsass zur Region Grand Est zusammenfasste, wächst der Unmut. 2024 könnte die Rückkehr zur Eigenständigkeit bringen.