Schlagwort: Wohnung

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 15.01.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (15.01.2024)

​Die Themen der Sendung im Überblick: Zwischenbilanz Trinkwasserbestände im Saarland, Grenzüberschreitendes 5G-Autobahn-Projekt gestartet, Zahl der Alkoholabhängigen in 2023 leicht gesunken, Baugenossenschaftliches Wohnprojekt für Senioren in Hemmersdorf.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.01.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtagsfraktionen zur Debatte um Schauferts gelöschten Whatsapp-Post, Was geschah am 13. Januar vor 90 Jahren im Saarland?, Tischtennis für Menschen mit Parkinson im Saarland

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 10.12.2024 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (10.12.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Steigende Abfallgebühren bei Entsorgungsverband Saar, Syrien soll von Übergangsregierung geführt werden, UN fordern von Israel Stopp von Angriffen auf Ziele in Syrien, AOK zu steigender Zahl von Pflegebedürftigen.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 10.12.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (10.12.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Entsorgungsverband Saar erhöht Abfallgebühren für Kommunen, Auswirkungen der Moselsperrung auf Heizölpreise, Landesregierung fördert Nachhaltigkeitsprojekte.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 10.12.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info 16.00 Uhr (10.12.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Entsorgungsverband Saar erhöht Abfallgebühren für Kommunen, Auswirkungen der Moselsperrung auf Heizölpreise, Landesregierung fördert Nachhaltigkeitsprojekte.

Arno Henschel Dame mit Maske, 1928, Kulturhistorische Museen Görlitz

Audio | 06.12.2024 | Länge: 00:43:41 | SR kultur - Barbara Renno "Schau’ mich an!" Das SR kulturGespräch mit D...

In der Kunsthalle Mannheim wurde 1924/25 der Epochenbegriff „Neue Sachlichkeit“ geprägt. Jetzt wird er in einer Jubiläumsausstellung gefeiert. Werke von Otto Dix, Lotte Laserstein oder Edward Hopper erzählen von den gar nicht „Goldenen 20er Jahren“.

Foto: Das Wohngebiet Folster Höhe in Saarbrücken

Video | 05.12.2024 | Länge: 00:10:23 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: Modell im Wandel – 60 Jahre Fol...

Wegen der großen Wohnungsnot entstand in Saarbrücken in den 1960er- Jahren das große Wohnquartier mit fast 1.000 Wohnungen. Vom Vorzeigeprojekt zum sozialen Brennpunkt – doch die Folsterhöhe ist mehr als das: Wohnort und Heimat für so viele.

Eine obdachlose Person liegt mit Jacke und Decke vor einem leerstehenden Ladenlokal auf dem Gehweg

Audio | 21.11.2024 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - Max Zetter Hilfe für Obdachlose bei Winterkälte

Im Saarland steht der Winter vor der Tür. Für obdach- und wohnungslose Menschen kann die Jahreszeit schwierig und gefährlich werden. Aus diesem Grund öffnen zahlreiche Kälteeinrichtungen und -angebote ihre Türen.

Foto: Reha-Klinik St. Hedwig

Video | 14.11.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Bürger sollen bei Umgestaltung von ehemaliger...

Ab dem nächsten Jahr plant die Gemeinde Illingen Bürgerbeteiligungsworkshops für die Umgestaltung der ehemaligen Reha-Klinik St. Hedwig. Die Gemeinde hatte das Gelände für einen Euro erworben.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.11.2024 | Länge: 00:29:53 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (09.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ampel-Aus: Reaktionen aus dem Saarland, US-Wahlen: Wie reagieren die Saarländer auf Trumps Wahlsieg?, Sonderbericht Rechnungshof: Kritik am Transformationsfonds.