Schlagwort: Wolfspeed

Straßen und Häuser in Ensdorf

Audio | 01.02.2023 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer Was sagen Ensdorfer zur Wolfspeed-Ansiedlung?

Zur Vorstellung der Pläne des Chip-Herstellers Wolfspeed sind Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in Ensdorf. SR 3-Reporterin Kerstin Gallmeyer hat sich unter den Ensdorfern umgehört.

Gelände des ehemaligen Kraftwerks Ensdorf

Audio | 01.02.2023 | Länge: 00:02:44 | SR 2 - Peter Sauer Wolfspeed: Pläne für Chip-Fabrik werden vorge...

Der US-Chip-Hersteller Wolfspeed will zusammen mit dem Automobil-Zulieferer ZF und der Landesregierung auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände in Ensdorf eine Fabrik für Siliziumkarbid-Halbleiter bauen. Heute werden die Pläne offiziell vorgestellt.

Kraftwerk Ensdorf

Audio | 01.02.2023 | Länge: 00:04:34 | SR 3 - Janek Böffel Wolfspeed-Verhandlungen: Scholz und Habeck im...

Etwa 1000 Arbeitsplätze soll die Ansiedlung von US-Chiphersteller Wolfspeed bringen. Zu aktuellen Gesprächen über die Zukunft der Halbleiter-Fabrik sind auch Bundeskanzler Scholz und Bundeswirtschaftsminister Habeck ins Saarland gereist.

Siliziumkarbid in einer Petrischale

Audio | 01.02.2023 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Peter Sauer Wolfspeed in Ensdorf: Was macht Siliziumkarbi...

In den Fokus geraten ist Siliziumkarbid in den vergangenen Jahren aber wegen seiner besonderen Fähigkeiten als Halbleiter. Was genau es mit dem Halbleiter auf sich hat, hat sich SR 3 - Reporter Peter Sauer angeschaut.

Siliziumkarbid in einer Petrischale

Audio | 01.02.2023 | Länge: 00:02:03 | SR 1 - Janek Böffel Chip-Hersteller Wolfspeed will in Ensdorf inv...

Noch gibt es keine offizielle Bestätigung. Aber es steht fest: Der US-Chiphersteller Wolfspeed wird in Ensdorf eine Fabrik für Siliziumkarbid-Halbleiter bauen. Das zeigt auch der Besuch von Bundeskanzler Scholz und Bundeswirtschaftsminister Habeck.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.01.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Kraftwerk Ensdorf wird für Wolfspeed-Produktion vorbereitet, Kommune66 – Reform des kommunalen Finanzausgleichs und Gedenken an bei Kusel ermordete Polizisten.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.01.2023 | Länge: 00:30:19 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (28.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Wirtschaft: Was bedeutet die mögliche Ansiedlung von "Wolfspeed"?, Flüchtlingsunterbringung: CDU sieht viele offene Fragen bei Containerdorf in Ensdorf, Gedenken: Holocaust-Gedenktag in Völklingen.

Yvonne Schleinhege

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:05:17 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Yvonne Schleinhege "Positive Zeichen für die Wirtschaft"

Zuletzt hat es wieder positive Zeichen aus der Saar-Wirtschaft gegeben: Die Stahlindustrie will in eine „grüne“ Zukunft investieren und nun will sich Chipherstellers Wolfspeed im Saarland ansiedeln. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Yvonne Schleinhege

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.01.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Erstes Saar-Klimaschutzgesetz von Umweltministerin Berg vorgestellt, Was bedeutet die mögliche Ansiedlung von „Wolfspeed“ für die Saar-Wirtschaft? und verdi und dbb fordern höhere Löhne für Öffentlichen Dienst.

Stefan Bratzel

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner "Es ist eine enorm wichtige Investitionsentsc...

Das US-Unternehmen Wolfspeed will nach Informationen von SR und SZ in Ensdorf eine Chip-Fabrik bauen. Welche Bedeutung diese Ansiedlung für das Saarland hat, dazu im SR-Interview: Prof. Stefan Bratzel, Center of Automotive Management in Bergisch Gladbach.