Schlagwort: ZF

Abspielen

Audio | 15.10.2025 | Länge: 00:29:51 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 15.10.25

U.a. mit diesen Themen: Wehrdienst/-pflicht!? Union und SPD nicht einig / Vom Herbst der Reformen zum Herbst der Reibereien: Streit in der Koalition / ZF: Nach dem Treffen des Gesamtbetriebsrates / Kabinett hat Aktivrente auf den Weg gebracht

Das Logo der Firma ZF auf einer Fahne

Audio | 15.10.2025 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Lars Ohlinger Saarbrücker ZF-Werk kommt bei Sanierungsplan ...

Wie geht es weiter mit dem Autozulieferer ZF und dem Werk in Saarbrücken. Das hing unter anderem vom Sanierungspaket ab, dem alle Beteiligten am Dienstag zustimmten. Saarbrücken ist weniger stark vom Stellenabbau betroffen als andere Standorte.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 14.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (14.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: ZF-Gesamtbetriebsrat zur Zukunft des Standorts Saarbrücken , Bundesregierung uneins bei geplanter Wehrpflicht zwischen Freiwilligkeit und Losverfahren.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.10.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.10.2025)

Die Top-Themen der Sendung: ZF-Gesamtbetriebsrat hat Sanierungsplan für Standort Saarbrücken zugestimmt, Corona-Betrugsprozess vor dem Landgericht Saarbrücken gestartet, Saarlouiser Unternehmen inexogy kooperiert mit hessischem Energiedienstleister.

Das Logo der Firma ZF auf einer Fahne

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi ZF-Gesamtbetriebsrat trifft sich in Saarbrück...

Beim Automobilzulieferer ZF sollen Jobs abgebaut werden. In der Antriebssparte sollen deutschlandweit ein Drittel der Jobs wegfallen. Am 14. November trifft sich der Gesamtbetriebsrat von ZF in Saarbrücken. Dazu Lars Ohlinger, SR-Wirtschaftsredaktion.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.10.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Aumann will wieder zurück in NVG-Aufsichtsrat,Landkreistag berät über kommunale Finanzfragen, Viel Zuspruch im Saarland für Forderung nach "Trainer-Register".

Foto: ZF-Logo hinter einerm Schau-Getriebe

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:01:31 | SR.de - (c) SR Viele Mitarbeiter von ZF verlieren ihre Jobs

Bei der Firma ZF in Saarbrücken gibt es in Zukunft viel weniger Jobs als bisher. Die Firma hat jetzt beschlossen: Im Jahr 2025 fallen 375 Stellen weg. Im Jahr 2026 fallen auch 375 Stellen weg. Im Jahr 2027 fallen wahrscheinlich 450 Stellen weg.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 01.10.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wie sich die Polizei auf den Tag der Deutschen Einheit vorbereitet, Zukunftsplan bei ZF – Antriebssparte bleibt im Unternehmen, Campingplatz am Bostalsee wird modernisiert.

Bilanz am Abend

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:29:38 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 01.10.2025

U.a. mit diesen Themen: ZF-Zukunftsplan mit Einschnitten beim Lohn / Klingbeil trifft sich mit Stahlbranche vor Stahlgipfel / Es ruckt in Deutschland: Kabinettsklausur beendet / Oktoberfestsperrung und Großeinsatz in München / Auftakt EU-Gipfel

ZF-Logo hinter einerm Schau-Getriebe

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:04:47 | SR 3 - (c) Moderation: Kerstin Gallmeyer / Reporter: Lars Ohlinger Einigung bei ZF über Zukunftsplan – so geht e...

Heute wurden die Beschäftigten von ZF über die Zukunftspläne informiert. Es soll vorerst keine Abspaltung der Antriebssparte geben, zu der auch Saarbrücken gehört. SR-Reporter Lars Ohlinger.