Schlagwort: Zahlen

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.08.2021 | Länge: 00:37:54 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.08.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schulstart im Saarland, Landtag im Zwiespalt gegenüber 2G-Regel, Freibäder mit geringen Besucherzahlen vor dem Saisonende, Baupläne für Ostspangen-Kreisel in Sankt Arnual, „Mickey Maus Magazin“ feiert 70-jähriges Jubi...

Menschen warten auf ihre Impfung. (Foto: picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd)

Audio | 28.08.2021 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Michael Friemel / Jürgen Rissland "Die Situation im Herbst hängt von der Impfqu...

Jeder zehnte Infizierte war geimpft. Dennoch spricht sich Rissland gegen eine generelle Testpflicht für Geimpfte aus. Höchstens in einzelnen Bereichen sei sie angebracht, etwa in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen, vielleicht auch in Schulen. Wenn di...

Grafik des Durchschnittsalters in einigen Kommunen im Saarland. (Foto: SR)

Audio | 25.08.2021 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Herbert Mangold Das Durchschnittsalter der Saarländer steigt

Das Saarland wird immer älter, zumindest, was das Durchschnittsalter betrifft. Das Statistische Landesamt hat die neuesten Zahlen zum Altersdurchschnitt in Städten und Gemeinden veröffentlicht. Demnach ist der durchschnittliche Saarländer jetzt 46,5 Jahre...

Foto: Raman Bonnaire im Studio

Video | 10.08.2021 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.08.2021)

Aus für kostenlose Corona-Tests, Bilanz zu den Corona-Zahlen im Saarland, Meinungsbild zu kostenpflichtigen Schnelltests, SR-Redakteur Klaus Pliet über die Beschlüsse des Bund-Länder-Gipfels, Elektriker hilft ehrenamtlich im Ahrtal, Nachrichten, Speiseeis...

Ein Passant geht in der Fußgängerzone der Innenstadt in eine Apotheke, in der kostenlose Corona-Tests, Impf-Zertifikate und PCR-Test angeboten werden (Foto: picture alliance/dpa | Peter Kneffel)

Audio | 10.08.2021 | Länge: 00:05:06 | SR 2 - Jochen Marmit / Vera Wolfskämpf Vor Corona-Gipfel: Wenig neue Konzepte, mehr ...

Nach einer aktuellen Beschlussvorlage für die Corona-Konferenz von Bund und Ländern am 10. August soll es wohl keinen harten Lockdown mehr in Deutschland geben - wohl aber mehr Druck auf ungeimpfte Menschen. Was steht uns noch bevor? SR-Moderator Jochen M...

Audiosymbolbild

Audio | 04.08.2021 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Lena Schmidtke Bislang kein größerer Zusammenhang bei den ho...

Bei den hohen Corona-Infektionszahlen im Saarland wurde bislang kein größerer Zusammenhang festgestellt. Das haben die zuständigen Behörden mitgeteilt. Sie haben bislang nur kleinere Ausbrüche innerhalb von Familien registriert. SR-Reporterin Lena Schmidt...

Dagmar Freitag (SPD), Chefin des Sportaussschusses im Deutschen Bundestag, bei einem Interview im Jahr 2016 (Foto: picture alliance / dpa | Sven Hoppe)

Audio | 23.07.2021 | Länge: 00:04:32 | SR 2 - Florian Mayer / Dagmar Freitag Dagmar Freitag über Olympia: "Was für eine Hy...

Die Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, Dagmar Freitag (SPD), hat das Festhalten an den Olympischen Spielen in Tokio erneut scharf kritisiert. Im SR-Interview warf sie IOC-Präsident Thomas Bach "Hybris" auf Risiko der Athletinnen und ...

Prof. Dr. Thorsten Lehr vor Grafiken seiner Modellberechnungen (Archivfoto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 21.07.2021 | Länge: 00:04:41 | SR 2 - Kai Schmieding / Prof. Dr. Thorsten Lehr Warnung vor Entwarnung

Der Saarbrücker Pharmazieprofessor Thorsten Lehr hat davor gewarnt, beim Kampf gegen Covid-19 ähnliche Fehler zu machen wie im Sommer 2020. Im Gespräch mit SR-Moderator Kai Schmieding sagte er eine "sehr stark steigende" Tendenz zu höheren Inzidenzzahlen ...

Ein Covid 19-Patient auf einer Intensivstation. (Foto: picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow)

Audio | 17.07.2021 | Länge: 00:04:12 | SR 3 - Michael Friemel / Dr. Jürgen Rissland "Die Inzidenzen sind das Frühwarnsystem"

Der Virologe räumt mit dem Vorurteil auf, die vergangenen anderthalb Jahre habe das Augenmerk nur auf den Inzidenzen gelegen. Natürlich sei die Belegung der Intensivbetten genauso beachtet worden. Das sei von der Öffentlichkeit aber nicht so beachtet word...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.07.2021 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.07.2021)

Projekt ViSaar testet Homeoffice für die Industrie, Kritik gegen Genehmigung des Grubenwasseranstiegs,Eröffnung des Cohub66, Kondolenzbuch für Esther Bejarano in Saarlouis ausgelegt, Festakt zum Französischen Nationalfeiertag, Modellkonzept für den Erhalt...