Schlagwort: Zeitungsmuseum

Original-Zeichnung der Serie

Audio | 29.09.2025 | Länge: 00:02:23 | SR 3 - (c) SR Florian Rahbari-Nejad Die "Simpsons" im Zeitungsmuseum Wadgassen

"Gelber wird's nicht" - in der Ausstellung im Zeitungsmuseum Wadgassen dreht sich alles um die Simpsons. Zu sehen gibt's Original-Drehbücher, Storyboards und viele Fanartikel. SR 3-Reporter Florian Rahbari-Nejad hat die Ausstellung besucht.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.09.2025 | Länge: 00:30:30 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (27.09.2025)

Die drei Top-Themen der Woche im Überblick: Bosch: Werk West in Homburg schließt, Brand in Saarbrücker Umspannwerk hat Stromausfall verursacht, Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit sorgen für Unmut bei Gastronomen.

Szene aus „The Simpsons, A Fish called Selma“ Staffel 7, Episode 19

Audio | 26.09.2025 | Länge: 00:06:12 | SR kultur - Interview: Jochen ERdmenger (c) SR "Gelber wird's nicht" – Die Simpsons-Ausstell...

Die Simpsons haben 1991 erstmals in deutschen Wohnzimmern Platz genommen. Der kritische Blick auf unsere Gesellschaft weist über die Grenzen der USA weit hinaus. Kunsthistoriker Alexander Braun hat die neue Ausstellung zu den Simpsons kuratiert.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.09.2025 | Länge: 00:36:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.09.2025)

Die drei Top-Themen: Bosch-Werk West in Homburg soll geschlossen werden, Ärger um Außenbestuhlung am St. Johanner Markt zum Tag der deutschen Einheit, Saarländischer Tourismus weiterhin auf Rekordkurs.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.12.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neujahrsansprache: Rehlinger blickt trotz Herausforderungen optimistisch auf 2025, Mehr Kontaktpolizisten in Saarbrücken nach Raubüberfällen, Einsatzkräfte bereiten sich auf Silvester vor.

Porträt Willi Graf - Nachlass Willi Graf Hauptstaatsarchiv München Nr 132

Audio | 15.11.2024 | Länge: 00:02:58 | SR kultur - (c) SR Willi Graf - ein Leben für die Freiheit

Freiheit ist keine Selbstverständlichkeit. In einer Ausstellung erzählt das Deutsche Zeitungsmuseum die Geschichte von Willi Graf, der als Mitglied der "Weißen Rose" vor über 80 Jahren von den Nazis ermordet wurde.

Foto: Bild von Willi Graf

Video | 14.11.2024 | Länge: 00:02:15 | SR.de - (c) SR Willi Graf – Eine besondere Ausstellung in Wa...

Die Ausstellung über den Widerstandskämpfer Willi Graf wurde jetzt offiziell vom Deutschen Zeitungsmuseum Wadgassen vorgestellt. Interessierte können ab Samstag die Ausstellung besuchen und durch künstliche Intelligenz unter anderem mit ihm sprechen.

Foto: Erstausgabe der  Süddeutschen Zeitung

Video | 22.08.2024 | Länge: 00:02:35 | SR Fernsehen - (c) SR Deutsches Zeitungsmuseum Wadgassen - Highligh...

Das Deutsche Zeitungsmuseum in Wadgassen feiert 2019 seinen 15. Geburtstag und Museumsdirektor Roger Münch holt zu diesem Anlass ein paar besondere Schätze aus dem Archiv. Zum Beispiel die allererste Ausgabe der Süddeutschen Zeitung.

Foto: Kinder bei einer Erlebnisausstellung im Deutschen Zeitungsmuseum

Video | 07.06.2024 | Länge: 00:05:24 | SR Fernsehen - (c) SR Deutsches Zeitungsmuseum zeigt Erlebnisausste...

Das Deutsche Zeitungsmuseum in Wadgassen zeigt eine Erlebnisausstellung mit vielen Geheimnissen.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 07.06.2024 | Länge: 00:28:51 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (07.06.2024)

Diesmal stellen wir die "Freitagsküche" im Waderner Pfarrheim vor, sind bei einer Erlebnisausstellung im Deutschen Zeitungsmuseum und besuchen eine Kaffeerösterei in Blieskastel. Außerdem geht es um die große Liebe und eine kultige Kneipe in Saarlouis.