Schlagwort: Zug

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 15.04.2021 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (15.04.2021)

Monitoring-Bericht: Corona-Ampel vor Stufe "Rot", Impfliste: Freigabe für Priorisierungsgruppe 3, Corona-Maßnahmen: Lage in Kliniken angespannt, NATO-Beschluss: Reaktionen zu Afghanistan-Abzug, Auszeichnung: "Die erste Umarmung" diesjähriges World Press P...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 15.04.2021 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.04.2021)

Wie geht es weiter mit der Ampel im Saarland?, Virologe Dr. Rissland mit einer Einschätzung zur „Roten“ Ampel, Ausbildungsreport des DGB mit Zahlen für das Saarland, IKK Südwest bezieht neuen Standort am Saarbrücker Quartier Eurobahnhof, Probleme bei der ...

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 15.04.2021 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (15.04.2021)

Corona-Ampel: Wissenschaftler empfehlen Stufe "Rot", Infektionslage: RKI-Chef Wieler plädiert zu Einschränkungen, Urteil: BVG erklärt Mietendeckel für verfassungswidrig, Reaktionen: Abzug der NATO-Truppen aus Afghanistan, Wiederaufbau: Zwei Jahre nach Bra...

11.04.2021: Armit Laschet (l.) und Markus Söder (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Audio | 13.04.2021 | Länge: 00:04:25 | SR 2 - Katrin Aue / Uwe Jun Prof. Uwe Jun zur Frage "Laschet oder Söder?"

Für den Trierer Politikwissenschaftler Prof. Uwe Jun ist derzeit noch unklar, ob CDU-Parteichef Armin Laschet oder CSU-Parteichef Markus Söder der beste Kandidat der Union für die Kanzlerschaft wäre. Armin Laschet habe als Chef der größeren Schwesterparte...

Eine Szene aus

Audio | 12.04.2021 | Länge: 00:03:37 | SR 2 - Barbara Grech Premierenkritik: "Eine kurze Chronik des künf...

Am 11. April feierte in der Alten Feuerwache Saarbrücken das recht unbequeme, schwierige Stück "Eine kurze Chronik des künftigen China" des Hongkonger Dramatikers Pat To Yan seine Premiere. Für SR-Kritikerin Barbara Grech "eine philosophisch-apokalyptisch...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.04.2021 | Länge: 00:36:45 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.04.2021)

Diskussion um Vollpräsenz an Schulen, Kollegengespräch mit Julia Berdin über Vollpräsenz an Schulen, 100.000 Impfdosen im Saarland auf Lager, Welt-Roma-Tag, Programm der Musikfestspiele Saar vorgestellt, Umzug des Saarbrücker Finanzamtes, Ausstellung zur ...

Diana Kühner-Mert (Foto: SR)

Audio | 08.04.2021 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi/Diana Kühner-Mert Studiogespräch zum Umzug des Saarbrücker Fina...

Das Gebäude des Saarbrücker Finanzamtes ist stark sanierungsbedürftig. Deshalb ist schon länger klar: Die Mitarbeiter müssen umziehen. Jetzt steht fest: Es gibt er einmal einen Umzug ins ehemalige Telekomgebäude auf dem Eschberg.

Ein Finanzamt-Schild mit einem Pfeil nach rechts (Foto: picture alliance/dpa | Patrick Pleul).

Audio | 08.04.2021 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Diana Kühner-Mert Finanzämter in Saarbrücken ziehen um

Die Saarbrücker Finanzämter Am Stadtgraben und Mainzer Straße ziehen um. Rund 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ab Herbst zunächst im Telekom-Gebäude auf dem Eschberg untergebracht.

Die Musikerin Ingrid Michaelson (Foto: picture-alliance/ dpa | Rainer Jensen)

Audio | 03.04.2021 | Länge: 00:03:56 | SR 2 - Dejan Vilov Einfach weiteratmen

Die Konzentration auf sich selbst, Weiteratmen in der Hoffnung auf Besserung - vielleicht ist das manchmal wirklich das Einzige, was man tun kann, meint der evangelische Pfarrer Dejan Vilov in seinem fünften und letzten Gedanken zur Karwoche 2021.

Foto: Edith Braun

Video | 25.03.2021 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Edith Braun liest aus ihrem Buch „Saarbrücker...

Für die Saarbrückerin Edith Braun waren die saarländischen Mundarten Berufung und Beruf. Über eineinhalb Jahrzehnte hat sie ihre Leidenschaft eng mit dem Saarländischen Rundfunk verbunden. In der Sendung „Telemagazin“ des SR Fernsehens vom 7. 9. 1991 lies...