Schlagwort: Zusammenhalt

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.11.2022 | Länge: 00:14:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (12.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: Brandschutzforum fordert stärkere Zusammenarbeit, Jugendtreff stabilisiert Zusammenhalt in Hemmersdorf, SV Elversberg baut Vorsprung an Tabellenspitze aus.

Foto: Ein Sitzkreis in der Schule

Video | 11.11.2022 | Länge: 00:04:30 | SR Fernsehen - (c) SR Großer Zusammenhalt in Rehlingen-Siersburg

Die ARD geht im Rahmen ihrer Themenwoche „Wir gesucht! – Was hält uns zusammen?“ der Frage auf den Grund, was maßgeblich für den Zusammenhalt einer Gemeinschaft ist. Diesmal geht es nach Rehlingen-Siersburg.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.11.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Sessionseröffnung der Faasend auf der Schaumberg-Alm, Stadtrat in Blieskastel fordert Becker zum Rücktritt auf, SSC Freisen im Pokal gegen den Rekordmeister aus Schwerin.

Foto: Feuerwehrauto und Feuerwehrleute

Video | 11.11.2022 | Länge: 00:29:32 | SR Fernsehen - (c) SR Zusammenhalt bei der Feuerwehr in Neunkirchen

In Teil 2 von Saar nur! dreht sich in dieser Woche alles um die Feuerwehr. Unsere Reporterin Celina Fries ist bei einer großen Übung der Wehren im Kreis Neunkirchen vor Ort. Im Studio sprechen wir mit Landesbrandinspekteur Timo Meyer.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.11.2022 | Länge: 00:36:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Tarifstreit in Metall- und Elektroindustrie ohne Einigung, Reduzierte Weihnachtsbeleuchtung in saarländischen Städten, Diskussion um weniger stationäre Behandlungen.

Foto: Zwei Frauen mit Fluchterfahrung

Video | 10.11.2022 | Länge: 00:04:08 | SR Fernsehen - (c) SR Menschen mit Fluchterfahrungen berichten über...

Die ARD geht im Rahmen ihrer Themenwoche „Wir gesucht! – Was hält uns zusammen?“ der Frage auf den Grund, was maßgeblich für den Zusammenhalt einer Gemeinschaft ist. In diesem Beitrag erzählen Flüchtinge über ihr "Wir-Gefühl" in der neuen Heimat.

Prof. Dr. Jonas Rees

Audio | 09.11.2022 | Länge: 00:07:14 | SR 2 - Katrin Aue "Wir brauchen mehr Erinnerungsorte"

Im Gespräch mit Prof. Jonas Rees von der Universität Bielefeld zum Thema "Erinnerungskultur". Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen arbeitet er am Forschungsinstitut "Gesellschaftlicher Zusammenhalt".

Foto: Grafik zur Umfrage

Video | 09.11.2022 | Länge: 00:02:41 | SR Fernsehen - (c) SR Das Wir-Gefühl in Deutschland leidet

Die ARD geht im Rahmen ihrer Themenwoche „Wir gesucht! – Was hält uns zusammen?“ der Frage auf den Grund, was maßgeblich für den Zusammenhalt einer Gemeinschaft ist. In einer Umfrage hat sich gezeigt, dass das Wir-Gefühl in Deutschland leidet.

Foto: Bewohner und Bewohnerinnen von Oberesch

Video | 08.11.2022 | Länge: 00:04:04 | SR Fernsehen - (c) SR Großes Wir-Gefühl in Oberesch

Die ARD geht im Rahmen ihrer Themenwoche „Wir gesucht! – Was hält uns zusammen?“ der Frage auf den Grund, was maßgeblich für den Zusammenhalt einer Gemeinschaft ist. In Oberesch soll das Wir-Gefühl besonders groß sein.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.11.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Schaeffler will 100 Stellen in Homburg abbauen, Maskenpflicht in saarländischen Pflegeheimen etwas gelockert, Neues SR-Onlineformat „Deine Meinung zählt!“ gestartet.