Schlagwort: als

Ahmed Zogaj von der Rettungswache und Ludmilla Gutjahr von der Touristik und Freizeit Sankt Wendeler Land

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:05:14 | SR 3 - Jörn Dressler So wird der Bostalsee winterfest gemacht

Der Sommer endet und die Tage werden kürzer - Zeit, sich auf den Winter vorzubereiten. Aber wie funktioniert das eigentlich an einem Badesee? SR-Reporter Jörn Dreßler hat sich die Wintervorbereitungen am Bostalsee mal angeschaut.

Offenes Singen in Malstatt

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:04:31 | SR 3 - Jörn Dressler Offenes Singen boomt in Malstatt

Während einige von ihnen in einem Chor singen, treffen sich andere auch zum Singen - aber in einem Rudel ohne Chor. Das nennt man 'offenes Singen'. SR 3-Reporter Freaky Jörn ist dieser Form des gemeinsamen Singens auf den Grund gegangen.

André Schüller-Zwierlein

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:46:02 | SR kultur - Barbara Renno "Viele finden's wichtig, immer weniger tun es...

Frei nach Walter Moers' Zitat "Lest Leute, sonst seid ihr verloren!" betont André Schüller-Zwierlein, wie vielschichtig das Lesen als kulturelles Phänomen ist und welche zentrale Rolle Bibliotheken als geschützte Orte spielen.

Foto: Jérôme Wiss baut Blechblasinstrumente

Video | 13.10.2025 | Länge: 00:04:51 | SR Fernsehen - (c) SR Blechblasintrumente aus dem Elsass

Jérôme Wiss ist einer der letzten Instrumentenbauer in Europa, der den kompletten Herstellungsprozess von Blechblasinstrumenten beherrscht. Selbst die kleinsten Teile produziert er vor Ort, im elsässischen Hindlingen.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 12.10.2025 | Länge: 00:14:51 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Einsatzkräfte testen Katastrophenschutz auf Nahetalstrecke in St. Wendel, „Eintopf-to-Go“: DRK Merchingen serviert Suppe für einen guten Zweck, Angelique Kerber gewinnt Finale der Luxemburg Ladies Masters.

Ein Rettungswagen der Feuerwehr fährt mit Blaulicht vorbei

Audio | 11.10.2025 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - (c) SR 3 Einsatzkräfte proben an der Nahetalstrecke fü...

Feuerwehr, THW, DRK und Katastrophenschutz üben in dieser Nacht an den Bahngleisen zwischen Namborn und Türkismühle. Das Szenario: Ein Zug soll in mehrere Bäume gefahren sein. Aus den Erfahrungen aus der Großübung sollen Alarmpläne entwickelt werden.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.10.2025 | Länge: 00:04:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (10.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hauptversammlung des saarländischen Landkreistags, Anhaltende Debatte zur Affäre um Neunkircher Verkehrsgesellschaft, Hausärztin aus dem Kreis Saarlouis wegen Abrechnungsbetrugs verurteilt.

Foto: Mensa Gebäude der Universität des Saarlandes

Video | 10.10.2025 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Symposium beschäftigt sich mit Sanierungsmögl...

Das Mensa-Gebäude an der Saar-Uni ist ein bedeutendes Baudenkmal der 1960er Jahre. Eine Sanierung würde nach früheren Schätzungen mindestens 50 Mio. Euro kosten. Das Symposium "Denk_mal nachhaltig" zeigt, wie die Mensa denkmalgerecht saniert werden kann.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.10.2025 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Keine großen Erkenntnisse bei Autogipfel in Berlin, Urteil im Mafia-Prozess: Saarlouiser Eiscafé-Betreiber muss ins Gefängnis, Initiative „Hanni bleibt“ zuversichtlich nach OVG-Verhandlung.

Die Saarlouiser Royals beim Training

Audio | 09.10.2025 | Länge: 00:02:04 | SR 3 - (c) SR Till Schacht Saarlouiser Royals zurück auf internationaler...

Nach 15 Jahren gibt es endlich wieder internationalen Spitzen-Basketball aus dem Saarland. Am ersten Spieltag im EuroCup Women spielten die Royals gegen Istanbul. Zwar verlor das Team - stolz sind die Saar-Basketballerinnen trotzdem.