Schlagwort: als

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 10.07.2025 | Länge: 00:36:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Projekt der Uni Saarland erhält Millionenförderung, Altes C&A-Gebäude in Saarbrücken soll für Wohnprojekt benutzt werden, Saarländische und französische Feuerwehren üben gemeinsam in Grosbliderstroff.

Bilanz am Mittag

Audio | 10.07.2025 | Länge: 00:30:03 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 10.07.2025

U.a. mit diesen Themen: Mehr als nur Masken-Deals: Bundestag entscheidet über Einrichtung einer Enquète-Kommission zur Corona-Aufarbeitung / Umwelthilfe sieht unzureichenden Hochwasserschutz / Erwartungen: Heute und morgen Ukraine-Aufbaukonferenz in Rom

Foto: Storch auf einer Nisthilfe

Video | 10.07.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Neue Nisthilfen für Störche in Eppelborn eing...

In den Ortsteilen Wiesbach und Falscheid stehen künftig zwei neue Nisthilfen für Weißstörche. Die Plattformen wurden vom Zweckverband Natura Ill-Theel montiert. Das Nisten der Störche soll damit erleichtert werden.

Buchcover: Robert Walser -

Audio | 08.07.2025 | Länge: 00:04:52 | SR kultur - Moritz Klein Robert Walser: "Spott macht Spaß"

Robert Walser wurde 1878 geboren und zählt heute zum Kanon der deutschsprachigen Literaturmoderne. Nun ist ein Auswahlband erschienen, der die humoristischen Seiten von Walsers Kurzprosa dokumentiert. Moritz Klein stellt den Band vor.

Abspielen

Audio | 03.07.2025 | Länge: 00:41:38 | SR kultur - Sally Charell Delin(c) SR Literatur im Gespräch - Das Magazin

Robert Walser: "Spott macht Spaß", ein Gespräch mit Holger Heimann, Davide Longo: "Ländliches Requiem", Lizzie Doron: "Wir spielen Alltag - Leben in Israel seit dem 7. Oktober" und der Hörbuchtipp

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.06.2025 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (28.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesmeisterschaft im Feuerwehrleistungssport in Saarbrücken, Erstes Testspiel für 1. FC Saarbrücken gegen Quierschied, Die Oldtimer sind wieder in Saarlouis angerollt.

Ein

Audio | 27.06.2025 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - (c) SR 3 Neuer Stolperstein für Josef Ruf wird in Mals...

Anfang Juni war vor der Kirche St. Josef in Saarbrücken-Malstatt ein Stolperstein aus dem Pflaster gestohlen worden – nun gibt es Ersatz. Der neue Stolperstein für Josef Ruf, der 1940 ermordet wurde, soll am Nachmittag eingeweiht werden. Eva Lippold.

Foto: Zwei Männer stehen in der Uni-Mensa

Video | 26.06.2025 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Uni Mensa Saarbrücken – Sanierung oder Abriss...

Die Mensa der Universität des Saarlandes ist ein europaweit bekanntes Gebäude, zumindest in Architektenkreisen. Allerdings ist das Bauwerk im Stil des Brutalismus in die Jahre gekommen und muss dringend saniert – oder sogar abgerissen werden.

Foto: Das Logo der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) auf einem Boot.

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:00:37 | SR.de - (c) SR 2 junge Frauen aus Bostalsee gerettet

Rettungs·schwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben am Sonntag (22. Juni) 2 junge Frauen aus dem Bostalsee gerettet.

Serbische und sowjetische Zwangsarbeiter bei Röchling

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Katja Preißner (c) SR Forschung zu NS-Zwangsarbeit im Saarland

1944 waren rund 70 000 ausländische Arbeitskräfte als ZwangsarbeiterInnen in der Saargegend eingesetzt. Vor allem aus der Sowjetunion und aus Frankreich. Die Geschichte der NS-Zwangsarbeiter im Saarland wird an der Universität des Saarlandes erforscht.