Schlagwort: auf

Annette Hug

Audio | 07.10.2025 | Länge: 00:40:54 | SR kultur - Barbara Renno "In der philippinischen Literatur ist Tagalog...

Annette Hug hat auf den Philippinen studiert und war in der lokalen Frauenbewegung aktiv. 130 Sprachen, wie Tagalog, werden auf den Philippinen gesprochen. Heute lebt Hug wieder in der Schweiz und übersetzt philippinische Gegenwartsliteratur ins Deutsche.

Tag der deutschen Einheit 2025: Rea Garvey-Fans vor der SR-Bühne

Audio | 03.10.2025 | Länge: 00:01:13 | SR 1 - (c) SR 1 Tag der Deutschen Einheit: Fans freuen sich s...

Gleich ist es soweit: Rea Garvey performt live auf der SR-Bühne. Viele Besucherinnen und Besucher warten sehnsüchtig auf den Auftritt des Sängers.

Tag der Deutschen Einheit 2025: Rea Garvey-Fans vor der SR-Bühne

Audio | 03.10.2025 | Länge: 00:02:06 | SR 1 - (c) SR 1 Auf der SR-Bühne: Rea Garvey freut sich auf s...

Um 20.45 Uhr könnt Ihr Rea Garvey live auf der SR-Bühne hören. Vor seinem Auftritt hat er uns verraten, dass es für ihn eine große Ehre sei, an diesem besonderen Tag mitfeiern zu dürfen.

Carolin Dylla aus der SR Landespolitik-Redaktion

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:01:09 | SR kultur - Carolin Dylla "Die Menschen da sind hart, aber herzlich"

Vielleicht ist es ein bisschen gewollt, wenn sich Carolin Dylla als „Sachsen-Anhaltinerin“ bezeichnet, weil sie dort nur gelebt hat, bis sie zehn war. Auf der anderen Seite kriegt sie das nicht aus sich raus. Sie kommt aus Sachsen-Anhalt. Punkt.

Katja Hackmann

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:01:33 | SR kultur - Katja Hackmann "Nordlicht bleibt Nordlicht"

Niedersachsen, das Bundesland, in dem es mehr Schafe und Windräder als Menschen gibt - dort ist Katja Hackmann aufgewachsen. Eine Gegend, in der keine neuen Ortsnamen erfunden, sondern bestehende durchnummeriert werden.

Diana Kühner-Mert

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:01:58 | SR kultur - Diana Kühner-Mert "In den 90ern schienen die Perspektiven im We...

Inzwischen versteht Diana Kühner-Mert die meisten Saarländer gut, schließlich lebt sie den größten Teil ihres Lebens hier, sagt manchmal „ei gudd“ oder „eijo“. In letzter Zeit denke sie oft darüber nach, ob es richtig war, Sachsen zu verlassen.

Alice Kremer

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:01:31 | SR kultur - Alice Kremer "Franzbrötchen weichen Croissants, die Quiche...

Vor fünf Jahren, ohne eine klare Vorstellung von dem kleinen Bundesland im Südwesten, zieht Alice Kremer ins Saarland. Was sie weiß: Auf der Landkarte ist es der Punkt, an dem es meistens zehn Grad wärmer ist als im Norden.

Christian Otterbach

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:02:19 | SR kultur - Christian Otterbach "Klischees über uns Saarländer sind langlebig...

Als Saarländer mit Leib, Seele und tiefer Überzeugung lebt Christian Otterbach seit 30 Jahren in Rheinland-Pfalz. Er fühlt sich sehr wohl, trotz der oft beschworenen Hassliebe zwischen Saarländern und Pfälzern, die dort bis heute spürbar ist.

Stadtreiniger in Saarbrücken

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Simin Sadeghi (c) SR Tag der deutschen Einheit: Saarbrücken macht ...

Saarbrücken putzt sich raus - im wahrsten Sinne des Wortes.Für das Bürgerfest und den Tag der deutschen Einheit. Schließlich soll die Stadt strahlen, wenn ganz Deutschland auf sie guckt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.09.2025 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Neue Vorwürfe gegen NVG – Freifahrten für Lehrerin und Datenschutzverstöße?, Viele Saarbrücker Straßen zum Tag der deutschen Einheit gesperrt, Neues Schwarzbuch: Bund der Steuerzahler prangert zwei saarländische Fälle an.