Endlich ist das Bärte Blech und Blockbuster Team wieder vollständig und geht mit vollem Elan an das Projekt A Team Bus. Trotzdem stellt sich am Ende dieser Folge die Frage: Ist diese Folge die letzte Folge?
Saar nur! besticht in dieser Woche mit außergewöhnlichen Tatoos, unterirdischen Schätzen und unermüdlichen Autoschraubern. Außerdem servieren wir ein Saarbrücker Kultessen, das Hände und Bauch gleichermaßen wärmt.
Im ARD-Konzert zu hören ist das Klavierkonzert von Frédéric Chopin am 28. Oktober ab 20.03 Uhr. Es spielt das NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Alan Gilbert.
Die Tuba ist in diesem Jahr das Instrument des Jahres. Aus gutem Grund: Das Blechblasinstrument braucht mehr Werbung. Denn anders als Querflöte oder Gitarre fristet die Tuba immer mehr das Nischendasein, obwohl sie viel mehr Aufmerksamkeit verdient.
Doris Schlenkrich hat für „Flohmarkt“ eine bunte Auswahl besonders schöner Stücke zusammengestellt, darunter Wandkaffeemühlen, Banker-Lampen, ein Steiff-Pferd, einen Globus, Tiffany-Lampen und vieles andere mehr. Einschalten lohnt sich!
Diese Woche sehen Sie: Blumentrubel bei den Spaniers, Sangesfreunde ohne Zukunft, Jubiläum am Grill, eine Kultkneipe in Neunkirchen und eine neue Folge Bärte, Blech und Blockbuster.
Bei Bärte, Blech und Blockbuster geht es aufwärts in Sachen A-Team Bus. Nachdem monatelang herausgerissen und abgeschliffen wurde, beginnt jetzt das Zusammenklauben. Allerdings nicht.… ohne Haken.
Studiogast Dirk Sold aus Saarbrücken hat einige schöne Dinge für das aktuelle Studioangebot zusammengestellt, darunter verschiedene alte Ölgemälde, Ikonen, ein Löffelblech, Fischtöpfe, Blechspielzeug und vieles andere mehr.
In diesem "Saar Nur!" besuchen wir ein letztes Mal die Kaffekich, zeigen einen Tannenbaum-Weitwurf, beleuchten mit Portraits Roy Martin und anlässlich ihres 80. Geburtstags auch Francoise Hardy. Bei Bärte, Blech und Blockbuster macht ein Bus Probleme.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.