Schlagwort: bleibt

Banner im Saarbrücker Stadtwald „Hanni“

Audio | 12.09.2025 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Jimmy Both Ein Jahr "Hanni bleibt" - was bleibt?

Als vor einem Jahr bekannt wurde, dass an der Saarbrücker Uni Bäume gerodet werden sollten, hatte sich die Initiative "Hanni bleibt" gebildet. Auf Proteste und Baumbesetzungen folgte die gerichtliche Auseinandersetzung. SR-Reporter Jimmy Both berichtet.

Goldscheibenfibel aus Wittersheim, Grab 4. (Museum für Vor- und Frühgeschichte, Saarbrücken)

Audio | 28.08.2025 | Länge: 00:03:30 | SR kultur - Barbara Grech Die Zeit der Merowinger – Neue Ausstellung in...

In der Sammlung für Vor- und Frühgeschichte des Saarlandmuseums eröffnet nun eine Ausstellung, die den Merowingern und ihrer Geschichte im Saarland gewidmet ist. Barbara Grech hat sich das vorab angeschaut.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 24.07.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (24.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Land verfehlt eigenes Ziel bei der Armutsbekämpfung, Gespräche mit Kommunen über Bundesmittel im August, Saar-Politiker fordern Konsequenzen gegen Rechtsextremismus.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 24.07.2025 | Länge: 00:13:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (24.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gespräche mit Kommunen über Bundesmittel im August, Jesidische Familie kurz vor gegenteiligem Gerichtsentscheid in den Irak abgeschoben, Gedenken an Opfer der Loveparade vor 15 Jahren in Duisburg.

Symbolbild Einsamkeit

Audio | 17.12.2024 | Länge: 00:05:15 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Gegen die Einsamkeit: die Initiative "KeinerB...

Während sich viele auf ein Fest mit der Familie freuen, haben andere Angst vor Weihnachten. Weil sie alleine sind. Christian Fein hat gegen die Einsamkeit die Initiative "KeinerBleibtAllein" gegründet und bringt seit Jahren einsame Menschen zusammen.

Foto: Rund 80 Menschen protestieren dafür, dass „Hanni bleibt“.

Audio | 02.10.2024 | Länge: 00:00:55 | SR.de - (c) SR Rodung im Stadtwald "Hanni" vorerst verboten

Im St. Johanner Stadtwald in Saarbrücken dürfen vorerst keine Bäume gefällt werden. Das hat ein Gericht entschieden. Das Gericht sagt: Vielleicht dürfen die Bäume später gefällt werden. Darüber muss das Gericht aber noch länger nachdenklen.

Banner im Saarbrücker Stadtwald „Hanni“

Audio | 16.09.2024 | Länge: 00:02:13 | SR 1 - (c) Jessi Ziegler und Markus Person Aktivisten haben zum Waldspaziergang eingelad...

Das Waldstück "Hanni" neben der Universität des Saarlandes soll für ein neues Bauprojekt weichen. Aus diesem Grund haben Aktivisten genau dieses Waldstück besetzt und zu einem Spaziergang eingeladen, um für den Erhalt von "Hanni" zu kämpfen.

Protestschild im Saarbrücker Waldstück

Audio | 09.09.2024 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Jimmy Both "Hanni bleibt": In dieser Woche soll Klage ei...

Seit Samstag sind Teile des St. Johanner Waldes von Naturschützern besetzt. Voraussichtlich in dieser Woche soll die Klage eingereicht werden, berichtet Lucas Kleinbauer, Sprecher der Initiative „Hanni bleibt“.

Protest gegen Rodung des St. Johanner Stadtwaldes: „Hanni bleibt“

Audio | 04.09.2024 | Länge: 00:00:56 | SR 3 - (c) SR 3 Sabine Wachs Saarbrücker Stadtrat lehnt Antrag ab - Wald a...

Im Saarbrücker Stadtrat ist ein Antrag gescheitert, der die Rodung des Waldes am Stuhlsatzenhausweg, an der Uni, um ein Jahr aufschieben sollte. Eingebracht hatte den Antrag die Fraktion "Bunt.Saarland für alle“. Sabine Wachs berichtet.

Protest gegen Rodung des St. Johanner Stadtwaldes: „Hanni bleibt“

Audio | 30.08.2024 | Länge: 00:04:37 | SR kultur - (c) SR Rettung für "Hanni"? Benefizkonzert gegen gep...

An der Saarbrücker Uni soll ein Teil des St. Johanner Stadtwalds gerodet werden. Eine Bürgerinitiative kämpft für den Erhalt des Waldes und will nun vor Gericht gehen. Am 30. Augustfindet ein Solidaritätskonzert in der Jugendkirche eli.ja statt.