Schlagwort: das

Alicia Baier

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:06:31 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR "Das Patriarchat des Uterus": Was hat Demokra...

Abtreibung, Schwangerschaftsabbruch - ein Thema, das in Deutschland noch immer polarisiert. Die Gynäkologin und Autorin Dr. Alicia Baier sagt: Bei dem Thema geht es darüber hinaus auch um Demokratie und gesellschaftliche Teilhabe.

Uraufführung

Audio | 10.11.2025 | Länge: 00:02:50 | SR kultur - Daniela Ziemann (c) SR Uraufführung in der Alten Feuerwache: "Das Al...

Vielleicht erinnern Sie sich noch an die unendliche Geschichte von Michael Ende? Darin gibt es das bedrohliche Nichts, das alles Leben und alle Farben auslöscht. Darum geht es auch in dem neuen Stück „Das Alles ist nichts“.

Buchcover: Mieko Kawakami -

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:04:36 | SR kultur - Katrin Hillgruber Mieko Kawakami: "Das gelbe Haus"

Ihren neuen Roman „Das gelbe Haus“ hat die japanische Schriftstellerin Mieko Kawakami vor kurzem auf einer Lesereise im deutschsprachigen Raum vorgestellt. Katrin Hillgruber hatte die Gelegenheit, die Autorin zu einem Gespräch zu treffen.

Eine Collage der Cover der ARD-Hörspielfeeds

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:01:15 | SR kultur - SR Die neuen ARD Hörspiel-Feeds

Wir sortieren in der ARD Audiothek unsere Hörspiele neu. In fünf Kanälen gibt es ab November "Große Geschichten - ARD Literatur-Hörspiele", Science-Fiction-Hörspiele in "Das Portal", Komödien - gute Vibes mit Biss in "Nothing Serious", den maximalen...

Szene

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Barbara Grech Premierenkritik: "Osmans Töchter - eine Kochs...

Am 2. November feierte das ersten Puppenspiel der neuen Saison am SST Premiere. Eine Produktion der Berliner Formation "Das Helmi". Auch wenn hin und wieder schöne Szenen durchblitzen - insgesamt wirkt die Inszenierung eher wie eine unfertige Show.

Genrebild Klassik (Foto: DRP/Marco Borggreve)

Audio | 25.10.2025 | Länge: 00:16:31 | SR kultur - Von Clemens Prokop / Moderation: Roland Kunz Das starke Stück: Franz Schuberts Streichquin...

Dass Schubert die C-Dur-Tonart wählt, ist verwunderlich, schließlich geht es dem 31-Jährigen schlecht. Tief betroffen vom Tod seines Vorbilds Beethoven, außerdem selbst krank, arm und unbekannt. All die Tiefe und Melancholie gehen ein in dieses Werk.

The Joni Project

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:09:24 | SR 3 - Frank Hofmann Zu Gast im Studio: Das Joni Project

Am 23. Oktober 2025 waren die Sängerinnen des Joni Projects live zu Gast im SR 3 Kiosk. Mit Moderator Frank Hofmann sprachen sie über Joni Mitchell, die Beatles und die Liebe zur Musik.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 18.10.2025 | Länge: 00:15:09 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (18.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ukraine kann nicht mit Tomahawk-Marschflugkörpern aus USA rechnen, 1. FC Saarbrücken gegen SC Verl, FC 08 Homburg gegen Eintracht Trier.

Klarinetten/Fagott (Foto: DRP/Marco Borggreve)

Audio | 20.09.2025 | Länge: 00:15:38 | SR kultur - Bernhard Neuhoff Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 7

Antonín Dvořák ist ein Komponist, dessen Musik immer ein regionales Bewusstsein atmet. Bernhard Neuhoff stellt die 7. Sinfonie mit all ihren nationalen Komponenten zusammen mit dem Dirigenten Ivan Fischer vor.

Szenenfoto

Audio | 19.09.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Julia Becker-Maleska "Was das Nashorn sah, als es auf die andere S...

Das Puppentheater nicht zwangsweise nett und unterhaltsamer Spaß ist - das kann man live in der Alten Feuerwache erleben. Das preisgekrönte Stück von Jens Raschke stellt die Frage nach der Zivilcourage. Am 18. September war Premiere.