Schlagwort: de

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.09.2025 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kriminalstatistik: Saarbrücken zählt nicht mehr zu den zehn gefährlichsten deutschen Städten, AfD-Chef Carsten Becker verteidigt Doppelmandat, Deutschlandticket wird erneut teurer.

Abspielen

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:29:27 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 18.09.2025

U.a. mit folgenden Themen: Preis fürs D-Ticket steigt auf 63€ / Bundestag: Haushalt verabschiedet / Wie gut ist Deutschland auf Drohnenangriffe vorbereitet? / Trump in London / Streiktag in Frankreich

Szenenfoto

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - (c) SR 3 Julia Becker-Maleska Die St. Ingberter Musenbolde zeigen "Faust" -...

Die Kindergruppe und eine Gruppe junger Erwachsener der St. Ingberter Theatergruppe "Musenbolde" bringen eine Neu-Interpretation von Goethes "Faust" auf die Bühne: "Doktormutter Faust". Zu sehen am 19. September in der Stadthalle um 19.00 Uhr.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 18.09.2025 | Länge: 00:29:36 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (18.09.2025)

Es geht um das vielfältige Leben in unseren Wäldern, um den Dreck, den manche Zeitgenossen hinterlassen und den Protest dagegen. Wir beschäftigen uns mit nachhaltiger Mode aus dem All und begleiten die Mitarbeiter des Emmaus Hospiz bei Ihrer Arbeit.

Foto: Zwei Frauen und ein Hund im Hospiz

Video | 18.09.2025 | Länge: 00:10:00 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: Arbeiten im Hospiz

Im Emmaus-Hospiz in St. Wendel begleiten die Mitarbeiter ihre Gäste beim Sterben. Dabei spielen Würde, respektvolle Nähe und Mitgefühl die entscheidende Rolle. Für die Mitarbeiter eine mitunter schwierige und belastende Aufgabe.

Foto: Grafik - le journal de la semaine

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:04:38 | AntenneSaar - Présentation: Viviane Shabanzadeh Le journal de la semaine

Les sujets: Bilan du renforcement des contrôles aux frontières avec la France et le Luxembourg / Le Landtag lance un processus de révision constitutionnelle / Interdiction d'un festival de musique de néonazis prévu en Lorraine

Foto: Eine kleine Deutschlandflagge wird geschwenkt

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Programm zum Tag der Deutschen Einheit

Das Programm für die Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken steht fest. Der Tag der Deutschen Einheit ist am 3. Oktober. Dann wird die Deutsche Wieder·vereinigung gefeiert. Dieses Jahr wird in Saarbrücken gefeiert.

Foto: Kleidersäcke und Müll neben Containern

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) SR Müllcontainer können bald per Video überwacht...

Müll·container im Saarland können bald mit Video·kameras überwacht werden. Das hat der saarländische Landtag beschlossen. Viele Menschen laden ihren Müll an Containern ab, obwohl der Müll dort nicht hingehört.

Foto: Logo der Special Olympics Landesspiele Saarland 2025

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Landesspiele der Special Olympics zu Ende

Im Saarland sind am Mittwoch (17. September) die Special Olympics Landes·spiele zu Ende gegangen. Das ist ein Sport·wettkampf für Menschen mit einer Behinderung. Mitgemacht haben 450 Sportler.

Magdalena Kirsch beim Schnaps brennen

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:07:10 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz GuMo-Mobil: In der Brennerei Kirsch in Loshei...

Aus dem aktuell gesammelten Obst können wir Marmelade kochen, Kuchen backen, Saft machen, einfach so essen oder Schnaps brennen! In Losheim passiert das zum Beispiel in der Brennerei Kirsch. Dort hin haben wir unseren Reporter Oliver Buchholz geschickt.