Schlagwort: gegen

Symbolbild: eine gelbe Verkehrsampel (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 12.04.2021 | Länge: 00:04:27 | SR 2 - Katrin Aue / Carolin Dylla "Viele Länderchefs sehen dieses Durchgreifen ...

Drei Tage hintereinander Inzidenzwerte über 100 im Saarland, das heißt, die "Corona-Ampel" steht auf gelb. Die saarländische Landesregierung hat bereist mit einer Ausweitung der Testpflicht reagiert. Auf Bundesebene geht es sogar wieder um Verschärfungen:...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.03.2021 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (21.03.2021)

Demo gegen Rassismus in Saarbrücken, Impfaufklärung durch den VdK Saarland, 1. FC Saarbrücken Tischtennis verliert deutlich gegen Borussia Düsseldorf, FCS-Frauen besiegen Niederkirchen, Grundsteinlegung für römische Straße in Mainzweiler.

Foto: Jessica Werner im Studio

Video | 19.03.2021 | Länge: 00:57:12 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar Nur! (19.03.2021)

In der kommenden Sendung begleiten wir eine Fotografin während des Lockdowns, besuchen einen Bäcker, der Waagen und Gewichte sammelt, stellen Nickel's Backstub in Saarlouis vor und zelebrieren coronakonform den St. Patricks-Day.

Foto: Verena Sierra im Studio.

Video | 05.03.2021 | Länge: 00:58:28 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar Nur! (05.03.2021)

Die Sendung mit der Maus wird 50 Jahre alt, das ist eines der Themen der kommenden Sendung von "Wir im Saarland - Saar nur!". Außerdem gibt es in der Reihe "Kochen gegen den Corona-Blues" ein Rezept für eine einfache Nachspeise und neu entdeckte Köstlichk...

Foto: Sauerkirsch-Sahne Nachtisch

Video | 05.03.2021 | Länge: 00:02:35 | SR Fernsehen - (c) SR Kochen gegen den Corona-Blues

Kochst Du schon, oder backst Du noch? – Restaurants und Kultureinrichtungen sind geschlossen und zuhause ereilt so manchen mittlerweile der Corona-Blues. Deshalb gibt Saar nur regelmäßig Tipps für ein paar Rezepte, mit denen sich das Daheimsein auch ohne ...

Foto: Ottweiler Porzellan in einer Ausstellungsvitrine

Video | 10.02.2021 | Länge: 00:03:02 | SR Fernsehen - (c) SR Mon Trésor – Folge 10: Ottweiler Porzellan

Ein Baum, eine Taschenuhr oder eine alte Fotografie -all das kann von großem persönlichen Wert sein. Die Ausstellung "Mon Trésor" stellt solchen persönlichen Gegenständen kulturgeschichtliche Schätze aus der Großregion gegenüber. Wir heben in jeder Sendun...

Rüdiger Schneidewind mit Maske

Audio | 27.01.2021 | Länge: 00:03:20 | SR 3 - Janek Böffel/Thomas Gerber Kollegengespräch: Verurteilung des suspendier...

Wegen Untreue hat das Landgericht Saarbrücken den suspendierten Homburger Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind (SPD) zu einer Geldstrafe von 10.800 Euro verurteilt. Das Gericht blieb mit der Geldstrafe deutlich unter dem Antrag der Staatsanwaltschaft. I...

Foto: Simin Sadeghi mit der Regisseurin von

Video | 21.01.2021 | Länge: 00:10:33 | SR.de - (c) SR SR Talk: Das Gegenteil von Ewigkeit

Anna hat die schwere Aufgabe, ihre Mutter Eva beim Sterben des Vaters zu begleiten und die Familie ein letztes Mal in einem Raum zu versammeln. Simin Sadeghi im Gespräch mit den Macher*innen von DAS GEGENTEIL VON EWIGKEIT aus dem Wettbewerb Kurzfilm.

PRIMEURS 2020: Szene aus Phantomschmerz (

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:03:28 | SR 2 - Judith Rubatscher PRIMEURS 2020: Das Festival als Universitätss...

Valerie Deshoulieres, die Leiterin des Institut Français in Saarbrücken und Romanistik-Professorin, hält seit zehn Jahren regelmäßig ein Seminar zum Festival PRIMEURS an der Universität des Saarlandes ab. Auch dieses Jahr gab's das wieder - allerdings Cor...

Hörspiel-Regisseurin Anouschka Trocker

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:02:27 | SR 2 - Kai Schmieding, Judith Rubatscher Ein Rückblick auf das PRIMEURS-Festival 2020

Wegen der Corona-Krise war die 14. Ausgabe des Festivals "Primeurs", dem Wettbewerb für frankophone Gegenwartsdramatik, im November 2020 als reine Online-Ausgabe über die Bühne gegangen. Die Bühnenlesungen waren für das Publikum diesmal nur als Video-On-D...