Schlagwort: gesund

Tee, Tabletten und ein Fieberthermometer auf einem Tisch

Audio | 05.02.2025 | Länge: 00:01:03 | SR 1 - (c) SR1 Frank Falkenauer, Jonas Degen Mit Videos anschauen Immunsystem stärken

Egal ob auf der Arbeit, der Schule oder Zuhause – irgendwo wird immer gehustet oder geniest. Allerdings stärkt genau das unser Immunsystem. Wie das funktioniert, erfährt Ihr hier im Gespräch zwischen Frank Falkenauer und Jonas Degen.

Übergabe der Urkunden für Absolventen der Französisch-Kurse im Gesundheitsbereich

Audio | 05.02.2025 | Länge: 00:02:22 | SR 3 - Lisa Huth Französischkurse für medizinisches Personal a...

Die Verständigung bei einem französischen Arzt, kann für deutschsprachige Patienten schwierig sein - und umgekehrt. Darum gab es nun einen Kurs fürs Pflegepersonal, für Ärzte und Sanitäter im Saarland. Die Nachfrage war groß.

Rollstuhl vor einer Treppe

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:04:44 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer/im Interview: Michael Schmaus, Vorsitzender des LBB. Barrierefreie Gesundheitsversorgung im Saarla...

Nur die wenigsten Arztpraxen im Saarland seien behindertengerecht, so der Landesbeirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen (LBB). Abhilfe könnten spezielle medizinische Versorgungszentren schaffen. Dazu im SR-Interview: Michael Schmaus vom LBB.

Foto: Veranstaltung der Uniklinik Saarland

Video | 29.01.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Neue Zentralklinik für Homburger Uniklinikum

Die Uniklinik Homburg hat den Bau einer neuen, großen Zentralklinik angekündigt. Sie soll die Chirurgie, die Innere Medizin, die Neurochirurgie sowie die Notfallambulanz unter einem Dach vereinen.

Foto: Uniklinik Saarland

Audio | 29.01.2025 | Länge: 00:00:23 | SR.de - (c) SR Homburger Uniklinikum baut neue Zentralklinik

Die Uniklinik Homburg hat den Bau einer neuen, großen Zentralklinik angekündigt. Sie soll die Chirurgie, die Innere Medizin, die Neurochirurgie sowie die Notfallambulanz unter einem Dach vereinen.

Ein adipöser Mann auf einem Fitnessrad

Audio | 27.01.2025 | Länge: 00:02:01 | SR 3 - (c) SR 3 Steffani Balle Adipositas: Welcher Sport für Übergewichtige?

Wer zu viele Kilos auf den Hüften und bereits gesundheitliche Probleme hat, der sollte etwas tun. Am besten auch mit Sport. Barbara Jacobi, die Leiterin des Adipositas-Zentrums am Klinikum Saarbrücken hat dazu Tipps.

Person steht auf einer Waage

Audio | 27.01.2025 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - (c) SR 3 BMI als alleiniges Maß zu ungenau

Rund ein Viertel der Deutschen hat einen BMI von über 30 und gilt damit als stark übergewichtig oder adipös. Eine internationale Kommission aus mehreren Experten will nun die Berechnungen für den BMI ändern. Nina Kunze aus der ARD Wissenschaftsredaktion.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:29:45 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (23.01.2025)

In einem Monat wird der neue Bundestag gewählt. Wir fragen nach der Stimmung im Land. KI wird in der Geräte-Medizin immer wichtiger. Doch hilft sie auch beim Hausarzt? Und was macht die Friedensbewegung in Zeiten von Aufrüstung und Kriegstüchtigkeit?

Foto: OP-Team im Operationssaal

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:05:57 | SR Fernsehen - (c) SR KI in der Medizin – Wie Computer heilen helfe...

Ein Navi für die Operation, ein empathischer Brutkasten, ein intelligentes Implantat – künstliche Intelligenz drängt zunehmend auch in die Medizin. KI in der Medizin ist eine Chance, hat aber auch Grenzen.

Foto: Keyvisual Meine Wahl 2025

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:06:08 | SR Fernsehen - (c) SR Meine Wahl 25: Gesundheitspolitik – Wie krank...

Personalmangel, lange Wartezeiten, steigende Krankenkassenbeiträge. Das deutsche Gesundheitssystem geht am Stock. Im Vorfeld der Bundestagswahl checken wir die Stimmung im Land.