Schlagwort: investition

Junge Filmschaffende an einem Filmset

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:05:16 | SR kultur - Alexander Soyez "Netflix wird in Frankreich ganz anders auf d...

Der Bund will ab 2026 deutlich mehr Geld in die Filmförderung stecken. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer will zudem Streaminganbieter verpflichten, in deutsche Projekte zu investieren. Filmexperte Alexander Soyez hat das auf SR kultur eingeordnet.

Jakob von Weizsäcker

Audio | 24.07.2025 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Steffani Balle Von Weizsäcker: Gespräche mit Kommunen über B...

Wie soll das Geld aus dem Investitionsfonds der Bundesregierung an die saarländischen Kommunen verteilt werden? Dazu will Finanzminister von Weizsäcker bald Gespräche führen. Die Vergabe soll rein projektbezogen erfolgen.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.07.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (21.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ministerpräsidentin Anke Rehlinger auf Sommertour, Investitionsgipfel im Kanzleramt, Innenminister Dobrindt fordert mehr Hilfen für Polens Grenzschutz zu Belarus, Israel weitet Einsatz im Gazastreifen aus.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 11.07.2025 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (11.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat beschließt milliardenschweres Investitionsprogramm, Wahl neuer Verfassungsrichter wegen umstrittener Personalie verschoben, Gedenken an Opfer des Massakers von Srebrenica 1995, 7. Etappe der Tour de France.

Abspielen

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:30:02 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 26.06.25

U.a. mit diesen Themen: Streitthemen beim EU-Gipfel in Brüssel / "Wir bedrohen niemanden" - Russlands Verhältnis zur NATO / Oberster iranischer Führer Chamenei erklärt in Videobotschaft Iran zum Sieger / Hegseth sieht US-Angriffe auf den Iran als Erfolg

Foto: Nahaufnahme des Berichts der Arbeitskammer zur Bildungspolitik

Video | 26.06.2025 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Arbeitskammer fordert mehr Investitionen für ...

Die saarländische Arbeitskammer fordert die Landesregierung auf, mehr in Bildungseinrichtungen zu investieren. Der Bildungsbericht der Arbeitskammer, der heute vorgestellt wurde, zeigt eine Reihe von Problemen.

Foto: Bündel von Geldscheinen

Video | 24.06.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Saar-Kommunen sollen für Steuerausfälle entsc...

Bund und Länder haben sich auf einen Kompromiss zur Finanzierung des „Wachstumsboosters“ geeinigt. Die155 Millionen, die saarländischen Kommunen von 2025 bis 2029 dadurch an Steuereinnahmen entgehen, will der Bund vollständig kompensieren.

Illustration: Ein Taschenrechner liegt auf verschiedenen Euro-Banknoten

Audio | 18.06.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Denise Friemann Welche Kosten kommen auf die Länder durch das...

Die Ministerpräsidenten der Länder und Bundeskanzler Merz kommen heute zu Gesprächen zusammen. Dabei soll es um finanzielle Ausfälle gehen, die den Kommunen durch ein geplantes Investitionsprogramm des Bundes drohen. Das würde auch das Saarland treffen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.06.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-SPD und -CDU befürworten Bundes-Investition in Integrationskurse, DLRG zum Badeunfall am Bostalsee, Urteil im Muttermord-Prozess – neun Jahre Haft für Sohn.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.06.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 100 Millionen Euro für Sanierung des Diakonie-Klinikums, Land fördert Zentrum für Quantentechnologien im Saarland mit 53 Millionen Euro, Schweigen zur Zukunft der Wassergärten in Landsweiler-Reden.