Schlagwort: kommentar

Ein Mensch wird in den Oberarm geimpft (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 19.01.2021 | Länge: 00:02:44 | SR 2 - Janek Böffel Kommentar: Privilegien für Geimpfte? Ja, bitt...

Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat angeregt, Privilegien für Menschen zu schaffen, die sich gegen das Corona-Virus impfen lassen. Schafft das nicht Ungerechtigkeit für junge, nachgeborene, gesunde, nicht risiko-behaftete Menschen? Ja, aber das wäre ...

Armin Laschet auf dem digitalen Bundesparteitag der CDU am 16. Januar 2021 (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Audio | 18.01.2021 | Länge: 00:02:22 | SR 2 - Florian Mayer Kommentar zum CDU-Parteitag: "Die Angst muss ...

Armin Laschet hat als neuer CDU-Parteivorsitzender die Post-AKK-Mission "Union wieder einen". Doch mit den internen Quälgeistern der vergangenen Jahre ist wohl noch lange nicht Schluss. Und damit sind nicht nur die Widersacher um Friedrich Merz gemeint. E...

Foto: Florian Mayer aus der SR-Politikredaktion

Video | 17.01.2021 | Länge: 00:02:33 | SR.de - (c) SR Kommentar zum digitalen CDU-Parteitag

Die CDU hat nach dem AfD-Desaster 2020 in Thüringen in einen tiefen Abgrund geschaut. Und was dort zurückgeschaut hat, das verfolgt sie bis heute. Ein Kommentar von SR-Politikreporter Florian Mayer.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.01.2021 | Länge: 00:29:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (16.01.2021)

Laschet neuer CDU-Chef, So hat Nadine Schöne den Online-Parteitag erlebt, Tobias Hans begrüßt die Wahl Laschets, Reaktionen der Saar-Parteien zur Wahl Laschets, Kommentar von Klaus Pliet zur Wahl des neuen CDU-Parteivorsitzenden, Unterwegs mit den Streudi...

Foto: Peter Sauer im Studio.

Video | 12.01.2021 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (12.01.2021)

Wintereinbruch: Zahlreiche Verkehrsbehinderungen im Saarland, Buchungsportal: Diskussion um Online-Vergabe von Corona-Impfterminen, Pandemie-Bekämpfung: Debatte um Impfpflicht für Pflegekräfte, Hass-Kommentare: Regulierungsbemühungen von sozialen Netzwerk...

Frau wird gegen Corona geimpft (Foto: SR)

Audio | 29.12.2020 | Länge: 00:02:11 | SR 2 - Steffani Balle "Die Vulnerabelsten der Gesellschaft fallen h...

Nun ist er also da: Der Anfang vom Ende der Pandemie. Seit Montag werden in Saarbrücken, Saarlouis und Neunkirchen täglich mehrere hundert Risikopatienten gegen Corona geimpft. Während die Impflinge mit Ablauf und Personal sehr zufrieden sind, lässt die O...

Thomas Gerber (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 28.12.2020 | Länge: 00:02:23 | SR 3 - Thomas Gerber Kommentar: "Es kommt noch lange auf uns alle ...

Am 28. Dezember ist sie endlich losgegangen, die langersehnte Impfung gegen das Virus, das uns seit fast einem Jahr in Schach hält. Bei den ersten Pieksern in den Impfzentren war republikweit von "Licht am Ende des Tunnels" und Hoffnungsschimmern die Rede...

SR-Reporterin Karin Mayer (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 22.12.2020 | Länge: 00:01:43 | SR 3 - Karin Mayer Kommentar: "Die Grundrente ist ein Scheinerfo...

Die Grundrente kommt. Sie gilt ab Januar, wird aber frühestens im Juli ausbezahlt. 1,1 bis 1,3 Millionen Menschen bundesweit können dann auf höhere Alterseinkünfte hoffen. Der ganz große Wurf ist die Grundrente aber nicht, sagt Karin Mayer in ihrem Kommen...

Foto: Gerd Heger

Audio | 18.12.2020 | Länge: 00:02:23 | SR 2 - (c) SR Kommentar zur Kulturförderung in Saarbrücken

Lange und erregte Diskussionen in diesem Jahr, jetzt eine Neuregelung im Stadtrat einfach durchgewunken: Die Stadt Saarbrücken hat die Kulturförderung der Freien Szene neu geordnet. Nicht für jeden verständlich. Eine Einordnung von Gerd Heger.

Stefan Hauch (Foto: SR/Archiv)

Audio | 18.12.2020 | Länge: 00:01:38 | SR 3 - Stefan Hauch Kommentar: " "Beide stehen auch für eine neue...

Die Suche hat ein Dreiviertejahr gedauert und jetzt ist man kurz vor Jahresende doch noch zu einem Abschluß gekommen. Der Landessportverband wird ab Februar 2021 von zwei hauptamtlichen Vorständen verantwortlich geführt: Joachim Tesche und Johannes Kopkow...