Schlagwort: lieben

Zwischenruf

Audio | 21.10.2025 | Länge: 00:01:53 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 21.10.2025

>Gedanken von Martina Fries, kath. Kirche.

Logo 'SR 1 bei Euch – wir feiern mit Dir und Deinen Nachbarn'

Audio | 22.11.2024 | Länge: 00:01:50 | SR 1 - (c) SR SR 1 bei Euch – wir feiern mit Dir und Deinen...

SR 1 kommt zu Euch und wir feiern mit Dir und Deinen (Lieblings-) Nachbarn eine Party! IHR feiert und organisiert am 30. November ein Fest unter Nachbarn -WIR sorgen für die passende Musik. Gewonnen hat Michelle Hoffmann aus Konfeld.

Oskar Holweg

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:24:39 | SR kultur - Rita Lamsfuß Ein Leben nehmen - Umgang mit schwerer Schuld

Wie leben Menschen mit der Schuld, einem anderen das Leben oder die körperliche Unversehrtheit genommen zu haben? Solch ein Schicksal widerfährt gar nicht so wenigen: 36.000 Menschen werden in Deutschland jährlich im Verkehr verletzt und 2.800 getötet.

Passivhaus im Vauban-Viertel in Freiburg im Breisgau

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:05:05 | SR kultur - (c) SR Gemeinschaft statt Anonymität: Was eine Stadt...

Gerade in Innenstädten erschwert die Anonymität den Menschen, Kontakte zu knüpfen. Der Mensch als soziales Wesen fühlt sich am wohlsten, wenn er oder sie ein Gefühl von Gemeinschaft erleben kann“, erklärt Autorin Gabi Beck.

Die Nachbarschaftsapp

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:02:57 | SR kultur - Susan Zare Welche Rolle Nachbarschafts-Apps im Saarland ...

Ob neue Kontakte, gemeinsame Aktivitäten oder schnelle Hilfe: Apps wie nebenan.de erleichtern die Vernetzung unter Nachbarn. Welche Chancen und Herausforderungen bergen diese Plattformen, und wie werden sie im Saarland genutzt?

Zwei Männer unterhalten sich am Gartenzaun

Audio | 12.11.2024 | Länge: 00:00:47 | SR 3 - (c) SR „Die lieben Nachbarn“ – Der SR-Thementag

Manchmal sind sie unverzichtbar, manchmal speziell, manchmal auch unbekannt. Dennoch – nahezu jeder hat sie: Nachbarn! Wie läuft es in den Nachbarschaften im Saarland? Der SR-Thementag „Die lieben Nachbarn“ erzählt diese Geschichten aus dem Saarland.

Cover: Ulrike Draesner: zu lieben

Audio | 22.09.2024 | Länge: 00:04:12 | SR kultur - Katja Weise Buchkritik: Ulrike Draesner "zu lieben"

Auf dem neuen Buch von Ulrike Draesner steht durchgestrichen das Wort "Roman". In der Verlagsankündigung heißt es, "zu lieben" sei ihr bisher persönlichstes Buch. Es geht darin um Elternschaft, Familie und Adoption.

Thomas Gerber und Mitglieder des Heimatvereins vor der Liebenburg

Audio | 16.08.2024 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Simin Sadeghi und Thomas Gerber Treffpunkt Ü-Wagen: Mit dem Heimatverein an d...

Oben über Eisweiler thront die Liebenburg. Als Baldemar von Odenbach hat Heimatvereinsmitglied Rüdiger Andres die SR 3 Reporter Thomas Gerber und Simin Sadeghi auf einem morgendlichen Burgspaziergang begleitet.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.06.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung stellt saarländischen Aktionsplan gegen Hitze vor, U-Ausschuss zu Yeboah-Fall hat mit Beweisaufnahme begonnen, Stichwahlen in Weiskirchen, Schiffweiler und Schwalbach zum Bürgermeisteramt.

Juma Kliebenstein Autorin SR 1 Buchtipp

Audio | 04.03.2024 | Länge: 00:02:27 | SR 1 - (c) SR DOMINO Buchtipp: Die schlimmste Klasse der We...

Die Autorin Juma Kliebenstein schreibt über die schlimmste Klasse der Welt in der gleichnamigen Buchreihe. Nun ist bereits der dritte Band erschienen. Im Gespräch verrät die Autorin selbst mehr Infos zu neuen Charakteren und der neuen Geschichte.