Schlagwort: metz

Ausstellung Katharina Grosse im Centre Pompidou in Metz

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:03:24 | SR kultur - (c) SR "Shifting the Stars" von Katharina Grosse im ...

Viel Stoff, viel Spray-Farbe und viel immersives Erleben- das ist „Shifting the Stars“, ein riesiges begehbares Kunstwerk von Katharina Grosse ,das gerade im Metzer Centre Pompidou ausgestellt ist. SR 2-Redakteurin Barbara Grech hat es sich angeschaut.

Heinz Krok, ehemaliger Metzger

Audio | 10.05.2024 | Länge: 00:02:06 | SR 3 - Maximilian Friedrich VdK erkämpft Rente für ehemaligen Metzger

Der Sozialverband VdK setzt sich für eine gerechte Sozialpolitik ein. Der Verband bietet seinen Mitgliedern auch sozialrechtliche Beratung bei Fragen und Problemen, wenn es zum Beispiel um die Rente geht. Ein Fallbeispiel eines Metzgers aus dem Saarland.

Stephanie Bruel und Sophia Rickert von der EAO

Audio | 02.05.2024 | Länge: 00:33:11 | SR kultur - (c) SR ici et là vom 30. April

Themen dieser Sendung: Schwerpunkt Europa - Wie sehr ein Austausch junge Menschen zum Leuchten bringt, die Europäische Akademie in Otzenhausen, die "Via democratia Europa", das Ineos-Werk in Hambach, Deutschlands und Frankreichs Rolle beim Ruanda-Krieg.

Foto: Centre Pompidou

Video | 17.04.2024 | Länge: 00:05:33 | SR Fernsehen - (c) SR Ausstellung André Masson im Centre Pompidou i...

André Masson war Surrealist der ersten Stunde. Zusammen mit André Breton entwickelte er in den 1920er Jahren das Surrealistische Manifest. Er hat die automatische Zeichnung erfunden, mit der er über den Verstand hinaus hin zum Unbewussten gehen wollte.

Kleiner Schlachthof

Audio | 04.04.2024 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz Kleine Schlachtbetriebe im Saarland

Im Saarland werden jedes Jahr rund 2000 Tonnen Fleisch geschlachtet. Der überwiegende Teil in den zwei größeren Schlachthöfen in Perl und Brotdorf. Es gibt aber auch kleinere Betriebe und Möglichkeiten, berichtet SR3-Reporter Oliver Buchholz.

Masson-Ausstellung im Centre Pompidou Metz

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:04:52 | SR kultur - Barbara Grech André Masson im Centre Pompidou

Vor 100 Jahren wurde das sogenannte Manifest des Surrealismus verkündet. André Masson, ein Maler, der den Surrealismus prägte, ist in Vergessenheit geraten. Das Centre Pompidou Metz hat nun eine Retrospektive mit Werken des Künstlers eingerichtet.

Florian Weber von den

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:43:27 | SR kultur - Lisa Huth Das Magazin für die Großregion : ici et là vo...

Themen dieser Sendung u.a. : die Auswirkungen der Corona-Pandemie in der Grenzregion, die Entzauberung des Hexenhammers, der Erfolg des Eurodev-Centers in Forbach und das inoffizielle Fußballmuseum des FC Metz.

Foto: aktuell

Video | 27.03.2024 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR Masson-Ausstellung im Centre Pompidou Metz

Im Centre Pompidou Metz ist ab dem 29. März eine Ausstellung über André Masson zu sehen. Er wurde im 20. Jahrhundert als Surrealist bekannt. Die Ausstellung ist bis Anfang September zu sehen.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 18.03.2024 | Länge: 00:29:04 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (18.03.2024)

Wir lernen eine der letzten Fächermacherinnen kennen sowie den Verein Fanabriques, der Gebäude aus Legosteinen nachbaut. Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt in der Großregion?Wir besuchen den Küster der Metzer Kathedrale und ein Gästehaus in Nancy.

Foto: Küster Dominique Thiry

Video | 18.03.2024 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR Ehrwürdige Glocken als Wecker

Dominique Thiry ist Küster der Metzer Kathedrale. Der Priester hat eine Vielzahl von Aufgaben: Er inspiziert die Türme, das Dach und die Glocken, organisiert Ausstellungen, empfängt Touristen und vieles mehr. Wir begleiten ihn in seinem Alltag.