Schlagwort: neuer

Foto: Idokai Teilnehmer

Video | 01.12.2024 | Länge: 00:04:12 | SR Fernsehen - (c) SR Idokai - Inklusion durch Kampfsport

Dirk und Ivonne Dohm haben mit Idokai eine Plattform geschaffen, auf der Sportler mit und ohne Behinderung zusammen trainieren und an internationalen Wettbewerben teilnehmen – ein einzigartiges Projekt aus dem Saarland.

Nikolaus bei Postniederlassungsleiter Jörg Bahls im Postverteilzentrum Saarbrücken

Audio | 09.11.2024 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Moritz Grenner Neuer Stempel im Nikolauspostamt

Es dauert noch eine Weile, bis der Nikolaus kommt. Aber im Nikolauspostamt in St. Nikolaus ist der neue Stempel eingetroffen. Auch 3000 Briefe sind schon dort angekommen und werden liebevoll mit dem neuen Stempel beantwortet.

Der Zoodirektor des Saarbrücker Zoos Jakob Kolleck

Audio | 02.10.2024 | Länge: 00:01:23 | SR 1 - Max Zettler Neuerungen im Saarbrücker Zoo

Der Saarbrücker Zoo soll sich verändern. Und dabei ist das höchste Ziel, den Tieren ein artgerechteres Zuhause zu geben. Zoodirektor Jakob Kolleck hat einen ersten Entwurf vorgelegt. Der beinhaltet drei große Zonen, in denen Tiere zusammenleben können.

Foto: Alpine-Symbol auf einem Winterreifen.

Video | 02.10.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Nur noch mit Alpine-Symbol – neue Winterreife...

Gesetzlich vorgeschrieben sind in Deutschland Winterreifen nur, wenn die Wetterlage es erfordert. Seit dem 1. Oktober sind nur noch Winterreifen mit dem sogenannten Alpine-Symbol zulässig.

Ein Fahrrad steht auf einem Fahrradweg

Audio | 28.09.2024 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Steffanie Balle Einweihung des grenzüberschreitenden Fahrradw...

Heute wurde in Freyming-Merlebach das neue Teilstück des grenzüberschreitenden Radwegs Freyming - Karlsbrunn in Betrieb genommen. Dafür haben sich Offizielle und Begleiter auf das Rad geschwungen. Auch SR3-Reporterin Steffani Balle ist mitgeradelt.

Windräder drehen sich neben einem Stahlwerk im Wind

Audio | 27.09.2024 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - Carla Krämer Klimaneutraler Umbau der Industrie spaltet da...

Eine große Mehrheit der Saarländerinnen und Saarländer wünscht sich eine stärkere Förderung erneuerbarer Energien. Den klimaneutralen Umbau der Industrie im Saarland sehen hingegen immer mehr Menschen skeptisch.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.09.2024 | Länge: 00:36:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarlandtrend 2024: SPD stürzt ab auf Platz 2, Kommentar zum Saarlandtrend: „Bei der Saar-SPD müssen die Alarmglocken klingeln“ und Tausende Gläubige begleiten Papst auf Besuch in Luxemburg.

Brücke wegen Baufälligkeit gesperrt

Audio | 13.08.2024 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - Maximilian Friedrich Erneuerung der Bliesbrücke hat begonnen

Bei Wolfersheim hat eine Spezialfirma die Bliesbrücke in Richtung Breitfurt abgerissen. Die Brücke war teils marode und die letzten vierzehn Jahre gesperrt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.08.2024 | Länge: 00:30:07 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (03.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarlandpakt: Landesregierung gewährt Schulden-Ausnahme für Kommunen, ZF meldet Umsatzrückgang von 5,6 Prozent und Eiweiler: Diskussion um Wolfssichtung im Saarland.

Foto: Im Saarbrücker Ludwigsparkstadion wird neuer Rasen verlegt

Audio | 01.08.2024 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Neuer Rasen im Ludwigspark verlegt

Im Ludwigspark·stadion in Saarbrücken ist der neue Rasen verlegt worden. Das Stadion hat jetzt auch eine neue Drainage. Eine Drainage ist ein System zum Entwässern. Es soll bei Regen das Wasser ableiten. Dann bleibt der Rasen nicht mehr so lange nass.