Schlagwort: rehlinger

SR info Rundschau

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:10:28 | SR 3 - (c) SR Rundschau 03.11.25

Rehlinger fordert Bekenntnis zum deutschen Stahl - Erneutes Erdbeben in Afghanistan - Debatte um Rückkehr von Geflüchteten nach Syrien - Günter-Rohrbach-Filmpreis beginnt mit Filmemacher-Abend - Nächste Pleite für den FCS

Foto: Anke Rehlinger und Friedrich Merz

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - (c) SR Rehlinger fordert Bewegung im Finanzstreit mi...

Die Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger hat den Bund aufgefordert, Ländern und Kommunen bis Anfang Dezember Vorschläge für eine fairere Finanzverteilung zu machen. Streitpunkt sind die entstehenden Kosten der künftigen Steuersenkungen im Gastrogewerbe.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 02.11.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (02.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger fordert klares Bekenntnis der Bundesregierung zur Stahl-Transformation, Günter Rohrbach Filmpreis feiert 15-jähriges Jubiläum, Gouras beschert Homburg einen Sieg gegen die Stuttgarter Kickers.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.10.2025 | Länge: 00:36:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Geplantes Ende des Voit-Standortes in St. Ingbert, IG Metall und Bosch-Betriebsrat bei Rehlinger, Christian Braun neuer SKG-Vorsitzender.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 30.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (30.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitsmarktzahlen für den Monat Oktober, Neue Studie für das Bistum Trier zum Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch katholische Geistliche, Treffen von Bosch-Betriebsrat und Ministerpräsidentin Rehlinger.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 30.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (30.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitsmarktzahlen für den Monat Oktober, Neue Studie für das Bistum Trier zum Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch katholische Geistliche, Treffen von Bosch-Betriebsrat und Ministerpräsidentin Rehlinger.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 29.10.2025 | Länge: 00:14:54 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (29.10.2025)

Die Themen der Sendung: Zwischenbilanz zum „Saarlandpakt“ von Land und Kommunen, Digitalisierung in der Verwaltung, Übernahmeverhandlungen mit Investor bei Verpackungshersteller „Treofan“.

Foto: Anke Rehlinger und Andreas Bovenschulte

Video | 29.10.2025 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Anke Rehlinger zieht Bilanz zu ihrer Bundesra...

Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger (SPD) hat eine positive Bilanz ihrer einjährigen Bundesrats-Präsidentschaft gezogen. Sie betonte, dass sie die Ziele ihrer Auslandsreisen in diesem Amtauch bewusst mit Blick auf das Saarland ausgewählt hatte.

Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saarlandes und Bundesratspräsidentin, spricht bei der Sitzung des Bundesrats.

Audio | 29.10.2025 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Denise Friemann Bundesratspräsidentschaft: Rehlinger zieht Bi...

Drei Tage vor dem Ende der Bundesratsorpäsidentschaft zieht die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) selbst eine positive Bilanz. SR-Reporterin Denise Friemann mit einer Einordnung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.10.2025 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Schutzmaßnahmen gegen die Vogelgrippe starten im Saarland nach bestätigten Fällen, Gewerkschaften warnen vor Situation in der Autoindustrie, Saar-Politiker positionieren sich zur „Verbrenner-Aus“-Diskussion.