Schlagwort: reich

Erika Fatland

Audio | 01.07.2025 | Länge: 00:40:19 | SR kultur - Barbara Renno "Ich wollte wissen, wie ein armes Land am Ran...

Für "Hoch oben" hat sie den Himalaya bereist, für „Die Grenze“ Russland umrundet und für ihr aktuelles Buch „Seefahrer“ war die norwegische Sozialanthropologin und Reiseschriftstellerin Erika Fatland auf den Spuren der portugiesischen Seefahrer unterwegs.

Abspielen

Audio | 28.06.2025 | Länge: 00:30:29 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 28.06.25

U.a.mit diesen Themen: Trump droht Iran mit neuen Angriffen im Fall neuer Urananreicherung / SPD-Bundesparteitag- Tag zwei / IdW mit Steffen Bilger, Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion.

Le journal de la semaine

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:04:22 | AntenneSaar - Présentation: Anne Christine Heckmann Le journal de la semaine

Les sujets: Le Landtag décide d'interdire les téléphones portables dans les écoles primaires / Les piscines de la Sarre tirent la sonnette d'alarme / Attaques mystérieuses lors de la Fête de la Musique

Foto: Junge Musiker bei den Musikfestspielen

Video | 25.06.2025 | Länge: 00:05:09 | SR Fernsehen - (c) SR Junge und innovative Ensembles bei den Musikf...

Die Musikfestspiele Saar haben in diesem Jahr gefragte, junge und innovative Ensembles für Konzerte ins Saarland geholt. Zum Beispiel „Quatuor Diotima“, ein Streichquartett, das sich zwischen deutscher Romantik und der Musik der Gegenwart bewegt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.06.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländische Landtagsfraktionen bei Mindestlohn uneinig, Grüner Stahl soll Saar-Industrie wettbewerbsfähig halten, Bezahlkarte für Geflüchtete ab sofort auch im Saarland.

Die Deutsch-Französische Grenze an der Goldenen Bremm

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Interview: Gerd Heger Bürgermeister zweifeln immer mehr an der Gren...

Die deutsch-französische Grenze soll zur "Schweißnaht" zwischen den Ländern werden, so die Frankreichstrategie. Die Bürgermeister stehen das aber zunehmend skeptisch - so eine aktuelle Studie der Saar-Uni. Dazu im SR-Interview: Prof. Florian Weber.

Foto: Freizeitpark Fraispertuis City

Video | 23.06.2025 | Länge: 00:06:00 | SR Fernsehen - (c) SR Freizeitpark-Check 2: Fraispertuis City

Wie wäre es diesen Sommer mit einem Familienausflug in den Freizeitpark? Für Menschen aus dem Saarland lohnt sich dafür ein Blick nach Frankreich, denn auch in Lothringen und dem Elsass gibt es sehenswerte Parks, die sich speziell an Familien richten.

Foto: Luftbild Bostalsee

Audio | 22.06.2025 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR DLRG rettet Nichtschwimmerinnen aus Bostalsee

Einsatzkräfte der DLRG haben am Sonntag zwei junge Frauen aus dem Bostalsee gerettet. Sie waren außerhalb des Badebereichs an der Uferkante ausgerutscht und voll bekleidet ins Wasser gestürzt.

Foto: Simin vor dem Château de Vaux

Video | 16.06.2025 | Länge: 00:29:05 | SR Fernsehen - (c) SR Champagne, da will ich hin!

Diesmal begibt sich Simin Sadeghi auf eine "Reise für die Sinne". In der Champagne probiert sie natürlich das berühmte Nationalgetränk der Franzosen im Traditionshaus Drappier und besucht den Ort Colombey-les-deux-églises, in dem Charles de Gaulle lebte.

Unterwäsche an Leine

Audio | 13.06.2025 | Länge: 00:01:54 | SR 1 - (c) SR 1 Chemikalien in Unterwäsche?

Eine neue Untersuchung aus Österreich hat gezeigt: Je schöner die Unterwäsche aussieht, desto mehr kann sie mit problematischen Chemikalien belastet sein. Maureen Welter aus dem SR 1-Team weiß mehr.