Schlagwort: saarländisch

Igraine Ohnefurcht, Spielszene

Audio | 17.11.2025 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - David Aschoff "Igraine Ohnefurcht" - das Weihnachtsstück am...

Das diesjährige Weihnachtsstück am SST stammt aus der Feder von Cornelia Funke. "Igraine Ohnefurcht" ist eine spannende Reise in die Sagenwelt des Mittelalters mit skurrilen Riesen, einem ziemlich eingebildeten Zauberbuch und jeder Menge Spannung.

Teilnehmer des Musikwettbewerbs

Audio | 17.11.2025 | Länge: 02:27:01 | SR kultur - (c) Gabi Szarvas Preisträger und Preisträgerinnen 2025: Jugend...

Die saarländischen Preisträgerinnen und Preisträger von „Jugend musiziert“ wurden vom 29. bis 31. Mai im Studio 1 des Saarländischen Rundfunks aufgezeichnet und produziert.

Herzenssache Projekt

Audio | 17.11.2025 | Länge: 00:01:40 | SR 1 - (c) SR 1 Herzenssache: Inklusive Fahrradwerkstatt

3,6 Millionen Euro sind letztes Jahr zusammen gekommen bei der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" vom SR und SWR. In der Gemeinschaftsschule Ludwigspark in Saarbrücken wurde beispielsweise ein Klassenzimmer umgebaut in eine inklusive Fahrradwerkstatt.

Foto: Verena Bukal, Lea Ostrovskiy, Anna Jörgens, Christiane Motter

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR „Das ist alles nichts für mich“ - Uraufführun...

Regisseurin Rebekka David hat mit ihrem Team bereits zwei Theaterstücke für das SST entwickelt. In der aktuellen Produktion geht es um das Nichts. Wir haben die Uraufführung von „Das ist alles nichts für mich“ gesehen.

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Barbara Grech "Heute Abend: Lola Blau." - ein wirklich gelu...

Das Stück von Georg Kreisler ist ein Fest für eine singende Schauspielerin oder auch für eine schauspielernde Sängerin. Am 6. November war in der "sparte4" des Saarländischen Staatstheater Premiere mit zwei gestandene Darstellerinnen in Bestform.

Foto: Saarländische Krebsgesellschaft

Video | 07.11.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Krebsgesellschaft: Offener Umgang mit der Kra...

Die Saarländische Krebsgesellschaft rät krebskranken Eltern zu einem offenen Umgang mit der Diagnose. Die Krankheit zu verschweigen könne dazu führen, dass die Kinder seelische Störungen entwickeln. Am 8.11. ist der Welttag für Kinder krebskranker Eltern.

Ungekocht genießbar YouTube Channel

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:01:36 | SR 1 - (c) SR 1 Saarländische YouTuber 'Ungekocht Genießbar' ...

Die saarländischen YouTuber 'Ungekocht genießbar' sind ein tolles Beispiel dafür, wie aus Jugendspaß Ernst werden kann. Als Kinder und Jugendliche haben sie mit ihrem Format auf YouTube begonnen, gerade haben sie einen renommierten Branchenpreis erhalten.

Ein Kind wird beim Kinderturnen von einer Erwachsenen auf dem Schwebebalken geführt

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger So viele Vereine wie nie beim Tag des Kindert...

Bundesweit findet vom 7. bis 9. November der Tag des Kinderturnens statt. Verschiedene Vereine bieten dazu Aktionen an – im Saarland sogar so viele wie noch nie. Dazu im Studiogespräch: Matthew Genest-Schön.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 05.11.2025 | Länge: 00:28:36 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (05.11.2025)

Wir gehen der Faszination von Puppentheater auf den Grund und zeigen den Ballettabend am Saarländischen Staatstheater. Außerdem gehen wir in Mannheim auf Dinosaurierjagd und stellen ein gemeinsames Projekt von Landesjugendchor und Jugendjazzorchester vor.

Foto: Szene aus dem Puppentheaterstück

Video | 05.11.2025 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Osmans Töchter: Was Puppentheater darf

Der neue Generalintendant des Saarländischen Staatstheaters, Michael Schulz, will eine neue Sparte schaffen: Das Puppenspiel. Zurzeit ist die zweite Veranstaltung dieser Saison zu sehen: Osmans Töchter – eine skurrile Kochshow.