Schlagwort: saarlouis

Sanierungsbedürftiger Sportplatz in Saarlouis

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - (c) SR Bundesförderung für Sport-Projekt in Saarloui...

Hinter dem Begriff "Sport-Milliarde" steckt ein Förderprogramm der Bundesregierung für Instandsetzung oder Neubau von Sporteinrichtungen. Erste saarländische Kommunen wollen Geld beantragen, etwa für ein Projekt in Saarlouis-Fraulautern.

Abspielen

Audio | 17.11.2025 | Länge: 00:10:39 | SR 3 - (c) SR Rundschau 17.11.25

Streit der Generationen? Debatte um die Rentenpläne der Regierung geht weiter - Die EU legt zu: Die EU-Kommission hat Wirtschaftsprognose für den Herbst veröffentlicht - Schwerer Unfall auf der A 620 bei Saarlouis

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 14.11.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.11.2025)

Die drei Top-Themen: Saar-SPD trifft sich zum Landesparteitag in Niederwürzbach, letzte Ford Focus-Produktion in Saarlouis vor dem Abschlussvund die Umweltminister haben in Saarbrücken über Klimaschutzmaßnahmen beraten.

Foto: Ein Auto-Transporter steht mit neuen Fahrzeugen an einer roten Ampel vor dem Ford-Werksgelände in Saarlouis

Video | 14.11.2025 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Genaues Produktionsende bei Ford Saarlouis we...

Wegen fehlender Teile soll sich das endgültige Produktionsende bei Ford in Saarlouis laut einer internen Nachricht verzögern. Offiziell bleibt das Unternehmen aber dabei, dass heute der letzte Focus vom Band rollen soll.

Sirene auf dem Dach des Feuerwehrgerätehauses in Altforweiler

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Das Sirenenkonzept des Landekreises Saarlouis

Spätestens seit dem großen Pfingsthochwasser wissen wir auch hier im Saarland: Katastrophenschutz ist enorm wichtig. Deshalb baut der Landkreis Saarlouis schon seit einigen Jahren sein Sirenen-Warnsystem aus. SR-Reporter Max Zettler zum Stand der Dinge.

Gedenktafel für Samuel Yeboah

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Interview: Kerstin Gallmeyer / Roland Röder, Geschäftsführer der Aktion 3. Welt Saar Aktion 3.Welt Saar erhält Demokratiepreis der...

Die Aktion 3. Welt Saar engagiert sich seit Jahren gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus. Für ihr Engagement im Fall Samuel Yeboah, der 1991 durch einem Brandanschlag auf ein Saarlouiser Asylbewerberheims Leben kam, den Demokratiepreis.

Schild Werk Saarlouis Ford

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:01:19 | SR 1 - (c) SR 1 Der letzte Ford aus Saarlouis - ein Abschied ...

Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihr halbes Leben auf dem Werksgelände verbracht, Herausforderungen gemeistert und Generationen von Fahrzeugen gebaut. Entsprechend tief sitzt die Traurigkeit über das Ende der Produktion.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.11.2025 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Einigung der Bundesregierung über neuen Wehrdienst: Knapp 4000 junge Männer im Saarland betroffen, Landesregierung steckt neue Ziele für den Tourismus im Saarland, Ford in Saarlouis: Ein Rückblick auf den Anfang vom Ende.

Logo des Deutschen Roten Kreuzes an einem Gebäude

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:01:18 | SR.de - (c) SR Probleme beim Besitzer des DRK-Klinikums in S...

Im Saarland gibt es die "DRK gemeinnützige Krankenhaus·gesellschaft Saarland". Sie ist eine Art Firma. Zur ihr gehört zum Beispiel das DRK-Klinikum in Saarlouis. Nun hat die "DRK gemeinnützige Krankenhaus·gesellschaft Saarland" aber Geldprobleme.

Die Fordwerke in Saarlouis

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Letztes Auto von Ford kommt ins Museum

In dieser Woche wird im Werk der Firma Ford in Saarlouis das letzte Auto gebaut. Das letzte Auto ist ein Ford Focus. Das Auto wird aber nicht verkauft. Die Stadt Saarlouis will es in ein Museum stellen.