Schlagwort: tw

Der neu gewählte Papst Leo XIV., der US-Amerikaner Robert Prevost, winkt nach dem Konklave auf dem Balkon des Petersdoms im Vatikan.

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - (c) Denise Friemann Saar-Politik beglückwünscht neuen Papst

Die saarländischen Politkerinnen und Politiker gratulieren dem neuen Papst Leo XIV zu seinem Amt. Während CDU-Landeschef Toscani darauf hofft, dass der neue Papst verschiedene Gesellschaftsteile vereinen kann.

Arbeiten am Brunnen im Freibad Ottweiler

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler Alter Brunnen im Freibad Ottweiler wird sanie...

Die Freibäder im Saarland machen sich bereit für die Saison. Manche haben bereits geöffnet, wie Wallerfangen oder Tholey. In Ottweiler steht die Saisoneröffnung noch an. Dort wird noch ein 80 Jahre alter Brunnen saniert, erzählt SR 3-Reporter Max Zettler.

Foto: Letzte Kraftwerksgebäude in Ensdorf sind gesprengt worden

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:01:22 | SR.de - (c) SR Kraftwerk in Ensdorf nun komplett gesprengt

In Ensdorf haben Experten das ehemalige Kraftwerk nun komplett gesprengt. Dort standen noch zwei große Gebäude. Diese Gebäude wurden am Sonntag (4.5.) gesprengt. Die Experten haben insgesamt 300 Kilogramm Sprengstoff verwendet.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.05.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Welche Auswirkungen wird der Koalitionsvertrag auf das Saarland haben?, Produktiv-Genossenschaften sollen künftig Unternehmensfolge sichern, Studenten entwickeln Konzepte für die Innenstadt von für Sulzbach.

Die Sixtinische Kapelle vor der Papstwahl

Audio | 07.05.2025 | Länge: 00:01:58 | SR 1 - (c) SR 1 Was sieht man in der Sixtinischen Kapelle?

In der Sixtinische Kapelle wird das Konklave abgehalten. Die Wahl ist super geheim und die Kardinäle sind komplett von der Außenwelt abgeschottet. Maureen Welter aus dem SR 1-Team beschreibt, was man dort so sieht.

Letzte Kraftwerksgebäude in Ensdorf sind gesprengt worden

Audio | 05.05.2025 | Länge: 00:01:32 | SR 3 - Sven Berzellis Letzte Kraftwerksgebäude in Ensdorf erfolgrei...

300 Kilogramm Sprengstoff: Gestern Morgen, um genau 8:01 Uhr, sind die letzten großen Gebäudeteile des Kraftwerks in Ensdorf gesprengt worden. Nach einem lauten Rumms und viel Rauch gab es dann sofort die Entwarnung: Die Sprengung war beendet.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 04.05.2025 | Länge: 00:13:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (04.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Letzte Kraftwerksgebäude in Ensdorf gesprengt, Biker-Gebet in Völklingen, Knapp 1800 Teilnehmer beim diesjährigen Marathon in St. Wendel.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 04.05.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (04.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Letzte Kraftwerksgebäude in Ensdorf gesprengt, Rumänen stimmen nach Annullierung erneut über Präsidentenamt ab, Mehr als 1800 Läufer starten beim Marathon in St. Wendel.

Foto: Letzte Kraftwerksgebäude in Ensdorf sind gesprengt worden

Video | 04.05.2025 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR Letzte Kraftwerksgebäude in Ensdorf sind gesp...

Auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks Ensdorf sind am Morgen die letzten Gebäude gesprengt worden. Zuvor musste dafür die Umgebung großräumig abgesperrt werden. Besondere Sicherheitsmaßnahmen waren nötig, um ein Umspannwerk nicht zu beschädigen.

Ehemaliges Kraftwerk in Ensdorf. Vorbereitungen für die letzte Sprengung

Audio | 03.05.2025 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - Jimmy Both Der große Wums: Sprengung am Kraftwerk Ensdor...

Es wird laut krachen am Sonntag Morgen in Ensdorf. Denn dann fallen die letzten großen Gebäude des alten Ensdorfer Kraftwerks. Um acht Uhr am 4. Mai morgens wird gesprengt.