Schlagwort: unterricht

Audio-Hüllkurve (Grafik: SR 1/Esther Wagner)

Audio | 12.08.2020 | Länge: 00:02:24 | SR 1 - (c) Joachim Meyer, Lennart-Elias Seimetz Landesschülervertretung für Maskenpflicht auc...

Nach Anweisung von Bildungsministerin Streichert-Clivot müssen die Schüler im Saarland nur dort einen Mund-Nasen-Schutz tragen, wo es zu engeren Kontakten kommt wie auf den Fluren oder bei der Essensausgabe. Der Landesschülervertretung geht das nicht wei...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.08.2020 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.08.2020)

Corona-Testzentrum am Flughafen, Beatrice Zeiger, Leiterin der Beratungsabteilung der Arbeitskammer des Saarlandes, zur Situation von Urlaubsrückkehrern, Die Zukunft des Heeres-Instandsetzungswerks der Bundeswehr in St. Wendel, Fristaussetzungen für Insol...

Foto: Schulunterricht

Video | 10.08.2020 | Länge: 00:01:31 | SR Fernsehen - (c) SR Schüler und Eltern fordern Maskenpflicht in d...

In der nächsten Woche startet wieder der Schulalltag – ohne Fernunterricht. Die Abstandsregel in den Klassensälen soll entfallen und die Maskenpflicht herrscht nur noch auf den Fluren. Schüler und Eltern sind damit nicht zufrieden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.08.2020 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.08.2020)

Schüler und Eltern fordern Maskenpflicht in der Schule, Enormer Andrang auf Schwarzenbergbad am Wochenende, Streit um „Black Bitch“-Bier, Nachrichten, Waldbrandgefahr im Saarland, ARD-Wetterexperte Thomas Ranft zur anhaltenden Hitzewelle, Arbeiten in der ...

Schule in Coronazeiten (Foto: dpa)

Audio | 10.08.2020 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Lena Schmidtke Schulstart im Saarland: Rückblick und Ausblic...

Corona haben wir alle zu spüren bekommen – auch die Kinder und Jugendlichen, denn in der Schule war es ein auf und ab. Zuerst von heute auf morgen der totale Lockdown, dann Unterricht zuhause, dann im Wechsel in die Schule und das auch noch mit vielen Son...

Unterricht in der Turnhalle: Vor den Sommerferien war Abstand das höchste Gebot in den saarländischen Schulen (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 10.08.2020 | Länge: 00:04:11 | SR 2 - Holger Büchner Lehrerverband: Sorgen vor dem ersten Schultag

Die saarländische Lehrergewerkschaftsvorsitzende Lisa Brausch hat im Gespräch mit SR-Moderator Holger Büchner ihre Sorgen über den nahenden Schulstart ohne Maskenpflicht im Klassenzimmer zum Ausdruck gebracht. "Offene Unterrichtsformen, Gruppen- und Partn...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.07.2020 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.07.2020)

Trockenheit im Saarland, Städte besonders von Hitze betroffen, Unachtsamkeit mit dem Coronavirus, Leander Wappler, IHK Saarland, zu möglichem zweiten Lockdown, Klage gegen Islamunterricht mit DITIB, SR-Sommerinterview mit Nora Gomringer, „Uff da Schnerr“:...

Symbolbild: Ein Laptop mit der Aufschrift

Audio | 03.07.2020 | Länge: 00:03:25 | SR 2 - Sarah Sassou Wie Schülerinnen und Schüler die Corona-Krise...

In den vergangenen Wochen haben sich auch im saarländischen Bildungssystem Phasen von Home-Schooling und Präsenzunterricht abgewechselt. SR-Reporterin Sarah Sassou ließ in ihrer kleinen Serie zum Sommerferienstart Schüler, Eltern und das Lehrpersonal darü...

Symbolbild: Präsenzunterricht während der Corona-Krise (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 01.07.2020 | Länge: 00:03:36 | SR 2 - Sarah Sassou Endlich Ferien! Teil 1: das Lehrpersonal

In den vergangenen Wochen haben sich auch im saarländischen Bildungssystem Phasen von Home-Schooling und Präsenzunterricht abgewechselt. SR-Reporterin Sarah Sassou lässt in ihrer kleinen Serie zum Sommerferienstart Schüler, Eltern und das Lehrpersonal dar...

Foto: Sportunterricht

Video | 25.06.2020 | Länge: 00:02:36 | SR Fernsehen - (c) SR Kultusministerkonferenz zur Zukunft des Sport...

Wie geht es mit dem Schulsport nach den Sommerferien weiter? Darüber berät zurzeit die Kultusministerkonferenz. Erste Ergebnisse gibt es offenbar bereits. Demnach sollen die meisten Corona-Regeln wieder gelockert werden.