Schlagwort: unterricht

Foto: Unterricht im Klassensaal

Video | 17.06.2024 | Länge: 00:04:34 | SR Fernsehen - (c) SR Frankreich testet das Schulfach Empathie

In Frankreich wird ein neues Unterrichtsfach getestet: Empathie. Hintergrund ist, dass es an französischen Schulen immer wieder Selbstmorde wegen Mobbings gibt. Die Kinder sollen Mitgefühl, Selbstachtung und andere psychosoziale Kompetenzen erlernen.

Wecker und Tasse

Audio | 16.06.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Soll die Schule lieb...

Baden-Württemberg hat ein Gleitzeitmodell gestartet. Die Schüler können selbst entscheiden, wann sie mit dem Unterricht anfangen. Wir haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Rotenbühl gefragt: Sollte die Schule lieber um 7.50 oder 9.50 Uhr beginnen?

Eine junge Wählerin

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Jana Hiege Europawahlen im Saarland: Wählen schon mit 16...

Junge Menschen im Saarland dürfen bei den Europawahlen am 9. Juni schon mit 16 wählen. SR-Reporterin Jana Hiege hat an saarländischen nachgefragt, was die jungen Erstwähler beschäftigt.

Lehrerin schreibt an eriner Tafel im Unterricht

Audio | 16.05.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Sabine Wachs Digitale Gemeinschaftsschule in Güdingen ohne...

In der Gemeinschaftsschule in Güdingen ist vom Unterricht bis zur Verwaltung alles digital. Doch seit Mitte Januar hat die Schule kaum Internet. Ein vollgelaufener Kabelschacht hat die Leitung zerstört. Der digitale Unterricht ist nicht mehr möglich.

Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule Rodenhof

Audio | 12.05.2024 | Länge: 00:02:47 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Was magst Du am Spor...

Die einen bevorzugen Ballspiele, die anderen eher Laufen oder Turnen. Wir haben Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule Rodenhof gefragt: Was magst Du am Sportunterricht und was nicht?

Sozialprojekt

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Julia Becker-Maleska (c) SR "Angeln für Alle"- Förderunterricht mal ander...

Angeln wirkt beruhigend und entspannend. Und soll auch Kindern und Jugendlichen in vielen Bereichen helfen! In der Palotti-Schule in Neunkirchen- einer Förderschule für soziale Entwicklung- gehört das Angeln nun zum Unterricht und ist ein voller Erfolg.

Schüler während einer Unterrichtsstunde

Audio | 30.01.2024 | Länge: 00:07:01 | SR kultur - (c) SR ChatGPT in der Schule - Wie man KI sinnvoll e...

Früher der Spickzettel, heute die KI: ChatGPT ist der neue Unterrichtsbegleiter für Schüler, der Zugriff auf Wissen ermöglicht und die Hausaufgaben erstellt. Wie vermittelt man aber Schülerinnen und Schüler einen sinnvollen und transparenten Umgang damit?

Foto: Patricia Brever im Studio

Video | 25.01.2024 | Länge: 00:28:23 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (25.01.2024)

Der „Kältebus“ in Saarbrücken hilft Obdachlosen, den Winter auf der Straße zu überstehen. In Wadgassen startet die Kommune mit einem Kinderparlament in den Grundschulen. Und das Saarland baut seine Partnerschaft mit der Region Podkarpackie in Polen aus.

Auf einer Tafel steht

Audio | 18.01.2024 | Länge: 00:01:39 | SR 1 - (c) Lea Kiehlneker Bilingualer Unterricht schon in der Grundschu...

Viele Kinder im Saarland lernen schon in der Grundschule Französisch. In der Limbacher Grundschule werden die Fächer Kunst, Sport und Musik auf Französisch unterrichtet.

Französischlehrerin im Unterricht

Audio | 17.01.2024 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Nadja Schmieding Zweisprachigkeit - die Realität an saarländis...

Vor zehn Jahren wurde die Frankreichstrategie der saarländischen Landesregierung veröffentlicht. Das Ziel: Das Saarland sollte bis 2043 das erste zweisprachige Bundesland werden. Was ist aus den Plänen geworden? Wie fit ist der Nachwuchs in Französisch?