Schlagwort: wählen

Eine jugendliche Person wählt

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - (c) SR 3 Landesjugendring Saar beobachtet großes Wahli...

Moritz Schmid ist Vorstandsmitglied beim Landesjugendring Saar. Im Interview mit SR 3 sagt er, dass er ein großes Politikinteresse bei Jugendlichen auf eigenen Veranstaltungen beobachte. Mit Blick auf die Europawahl hätten viele aber auch noch Fragen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.06.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Trauer um getöteten Polizisten in Mannheim, Erster Pflegekongress für junge Beschäftigte, Drogenkonsum im Saarland stark gestiegen, Einstiegsalter gesunken.

Eine junge Wählerin

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Jana Hiege Europawahlen im Saarland: Wählen schon mit 16...

Junge Menschen im Saarland dürfen bei den Europawahlen am 9. Juni schon mit 16 wählen. SR-Reporterin Jana Hiege hat an saarländischen nachgefragt, was die jungen Erstwähler beschäftigt.

Foto: Wahlzettel, Dokumente und Maske

Video | 15.03.2022 | Länge: 00:02:08 | SR.de - (c) SR #einfachwissen – Wie läuft die Wahl ab?

Ist ein Selfie aus der Wahlkabine erlaubt? Darf ich meinen eigenen Stift zur Wahl mitbringen? Welche Zeichen sind auf dem Stimmzettel ok? Wir erklären euch alles, was ihr im Wahllokal wissen müsst.

Foto: Wahlzettel

Video | 15.03.2022 | Länge: 00:03:19 | SR.de - (c) SR #einfachwissen – Warum soll ich überhaupt wäh...

„Meine Stimme zählt eh nicht!“ oder „Politikerinnen und Politiker machen doch eh was sie wollen!“ – solche Sprüche hört man immer wieder. Wir zeigen euch vier Gründe, warum nicht wählen auf jeden Fall die schlechteste Wahl ist.

Foto: Hans und Rehlinger im TV-Duell

Video | 17.02.2022 | Länge: 00:03:20 | SR Fernsehen - (c) SR "Blitzlicht": Vier Fragen an Hans und Rehling...

Tobias Hans (CDU) und Anke Rehlinger (SPD) antworten in einer "Blitzlicht-Runde" kurz und knapp auf Fragen zu den folgenden Themen: Tempo 30, Inklusion, kostenfreie Kitas und Wahlrecht für unter 18-Jährige.