Video

SR Fernsehen aktueller bericht am Samstag (28.09.2024)

Die Themen der Sendung: Landesarchiv Saarland übt Notfall Info-Messe für Alleinerziehende in Dillingen FCS unterliegt auswärts gegen Cottbus FC Homburg baut Siegesserie gegen Göppingen aus Mountainbike-Saisonfinale in Schmelz.

SR Fernsehen daten der woche (28.09.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend 2024: SPD stürzt ab auf Platz 2, Halbzeitbilanz: Landesregierung zieht positives Zwischenfazit, Grenzverkehr: Städte in der Region fordern Ende der Grenzkontrollen

SR Fernsehen Mykonos, da will ich hin!

Die Boulevardpresse hat ihr Urteil längst gefällt: Mykonos sei die Insel der Reichen und Schönen, wahnsinnig teuer und meist überlaufen. Ganz falsch liegt sie damit nicht. Aber sie beschreibt nur die halbe Wahrheit.

SR Fernsehen Regensburg, da will ich hin!

Regensburg ist eine erstaunliche Mischung aus Traditionellem und Modernem. So ist gerade das Haus der bayerischen Geschichte am Donauufer eröffnet worden.

SR Fernsehen aktueller bericht (27.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bevorstehende Grippesaison: Ärzte empfehlen Impfung, Weniger als die Hälfte aller Saarbahnen einsatzbereit, Land will flächendeckend Demenzbeauftragte in Kliniken.

SR Fernsehen Streetfood im Saarland

Heute dreht sich alles um das Thema Streetfood im Saarland. Mit unseren Studiogästen sprechen wir über entsprechende Festivals, über die besonderen Herausforderungen beim Straßenverkauf und über die Probleme der Branche allgemein.

SR Fernsehen Wir im Saarland - Saar nur! (27.09.2024)

Saar nur! berichtet in dieser Woche über einen Umzug mit dem Lastenrad, betreibt Wassersport und tanzt mit Saarbrücker Schülerinnen und Schülern. Außerdem werden wir nostalgisch und blicken zum Geburtstag von Udo Jürgens ins Archiv.

SR.de Mehrheit der Saarländer fordert besseren ÖPNV

Beim Klimaschutz setzt eine Mehrheit der Saarländer auf besseren öffentlichen Personennahverkehr. Das zeigt der aktuelle Saarlandtrend. 70 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die Landesregierung den Ausbau des ÖPNV stärker vorantreiben sollte.

SR.de Völklinger Hütte plant neues Techno-Festival ...

Im Weltkulturerbe Völklinger Hütte wird es im kommenden Jahr wieder ein Festival mit elektronischer Musik geben. Das neue Festival soll an das Festival Electromagnetic anknüpfen, aber andere Akzente und Schwerpunkte setzten. Geplant ist es im Juli 2025.

SR.de Weniger Arbeitslose im September gemeldet

Die Arbeitslosigkeit im Saarland ist im September zurückgegangen. Knapp 38.100 Personen haben derzeit keine Arbeitsstelle. Das sind über 640 weniger als im August. Vor allem jüngere Arbeitslose, darunter viele ehemalige Azubis, fanden eine Anstellung.