Video

SR.de Meldoo-App bisher rund 6000-mal zum Einsatz g...

Die neue Meldoo-App der Stadt Saarbrücken ist in den vergangenen drei Monaten rund 6000-mal genutzt worden. Ein knappes Drittel davon entfiel auf illegale Müllablagerungen. In der Meldoo-App können Standort und Problem digital gemeldet werden.

SR.de Grundschule in Wemmetsweiler ist einer der Fi...

Die Grundschule "Zum Striedt" in Wemmetsweiler hat es unter die fünfzehn Finalisten des Deutschen Schulpreises geschafft. Die Schule hat sich mit ihrem jahrgangsübergreifenden Unterrichtsmodell beworben, das auf mehr Freiheit und Eigenständigkeit setzt.

SR.de Hager investiert in Produktionsanlagen und me...

Die Hager Group aus Blieskastel investiert im Saarland rund 18 Millionen Euro in effizientere Produktionsanlagen und nachhaltige Technik. Das Elektroinstallationsunternehmen will zukünftig mehr auf Digitalisierung setzen und die CO2 Emissionen reduzieren.

SR.de Saarländischer Landtag kritisiert Einschränku...

Um Unternehmen und Bürger zu entlasten, hatte die Bundesregierung versprochen die Stromsteuer zu senken. Doch nun soll die Senkungen nur für die Industrie und die Landwirtschaft gelten. Der saarländische Landtag kritisiert das Vorgehen.

SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos (30.06.2025)

Freizeitpark-Check: Wir reisen in den „Parc du Petit Prince“. Wir treffen einen Lothringer, der auf TikTok Kurzvideos über den Alltag der Soldaten im 1. Weltkrieg postet. Es geht um eine Süßigkeit aus Verdun und Ferien auf einem alten Industriegelände.

SR Fernsehen SR info - 16.00 Uhr (30.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick. Kritik an Stromsteuer-Plänen, Hager Group investiert 18 Millionen Euro in klimafreundliche Technik im Saarland, Grundschule in Wemmetsweiler für Deutschen Schulpreis nominiert, Saarbrückens Mängel-App zeigt Wirkung.

SR Fernsehen Ferien beim Nachbarn: Manufacture Royale

Über 20 Hektar erstreckt sich das Gelände der Manufacture Royale bei La Vôge-les-Bains: Hallen, in denen Weißblech hergestellt wurde, Arbeiterwohnungen und das Herrenhaus. Es ist ein kleiner Ort für sich.

SR Fernsehen Kleine Geschichten aus der Großregion - Drage...

Störchin, Wildschwein und Auerhuhn beschäftigen sich ebenfalls mit Verdun: Allerdings geht es bei den drei tierischen Vertretern der Region Grand Est um eine Leckerei mit viel Geschichte.

SR Fernsehen Lothringer erklärt Ersten Weltkrieg auf TikTo...

Wie interessiert man heutzutage junge Menschen für den Ersten Weltkrieg? Der Lothringer Geoffrey Tourovsky gewährt mit Kurz-Videos auf der Social-Media-Plattform TikTok ungewöhnliche Einblicke in den Alltag von Soldaten im Ersten Weltkrieg.

SR Fernsehen Kurz & gut (30.06.2025)

Tipps und Trends aus der Großregion.