Die drei Top-Themen der Sendung: Ehrenamtliche Helfer unterstützten als Elektriker Betroffene nach Hochwasser, Diese Kandidaten treten zur Oberbürgermeisterwahl in Völklingen an, FCS besiegt FCH im Saarlandpokalfinale mit 2:1.
Für die aktuelle Sendung hat Irene Trunkenbolz einige schöne und praktische Dinge zusammengestellt, darunter Glas-Objekte, Servierplatten, Uhren, Puppen, Haushaltsantik, Blechdosen und vieles andere mehr. Einschalten lohnt sich!
Am Samstag haben der 1. FC Saarbrücken und der FC Homburg im Ludwigspark um den Saarlandpokal gespielt. Für den Sieger winkte nicht nur der Saarlandpokal, sondern auch der Einzug in die kommende Runde des DFB-Pokals.
Mit rund 750 Kilometern Länge ist der Alpe-Adria-Trail einer der längsten Fernwanderwege Europas. Spektakulär ist vor allem die Abwechslung, die der Trail bietet. Entdecken Sie mit uns die Highlight-Etappen des Alpe-Adria-Trails.
Die drei Top-Themen der Sendung: SVolt überdenkt Europastrategie – Zukunft der Batteriefabrik im Saarland unklar, Hochwasserhilfe kann beantragt werden und Festival Perspectives biegt in Zielgerade ein.
Diese Woche sind wir bei den Glanrindwochen und besuchen ein kleines, privates Automuseum. Außerdem blickt Eberhard Schilling vor seiner Rente auf die Highlights seines SR-Lebens zurück und die Schmelzerin Simone Laudwein zeigt uns ihr Ton-Atelier.
Simone Laudwein aus Schmelz hat seit 25 Jahren ein Hobby: Sie arbeitet mit Ton. Im Atelier vergisst sie ihren Alltagsstress von der Arbeit. Und gleichzeitig tut sie etwas, für das sie von A bis Z komplett selbst verantwortlich ist.
Mit der Superbox auf SR 1 fing alles an – spontan musste Eberhard Schilling einspringen. Der Startpunkt einer unvergessenen Radiokarriere. Dann kam irgendwann das Fernsehen dazu. Am 31. Mai endet seine Reise beim Saarländischen Rundfunk.
Auf etwa 200 qm hat sich Wolfgang Schneider sein eigenes kleines Automuseum eingerichtet – allerdings nur für sich und seine Frau. Wir haben den 53-Jährigen trotzdem besucht und mit ihm über seine Leidenschaft gesprochen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.