Video

SR.de U-Ausschuss zum Fall Yeboah beginnt Mitte Jun...

Der Untersuchungsausschuss zu den rassistischen Brandanschlägen im Saarland der 1990er Jahre startet vor der Sommerpause mit seiner Beweisaufnahme. Am 18. Juni sollen mehrere Zeitzeugen gehört werden.

SR Fernsehen Clubheim mit FCS-Legende Renate Stein

„Wer es Renate nit kennt, hat es Lewwe verpennt“ sagen Fans des 1. FC Saarbrücken. Aber auch außerhalb des FCS Universums ist Renate Stein bekannt. Die 80-Jährige verkauft schon immer Fanartikel vor jedem Heimspiel und liebt „ihre Buwwe“ über alles.

SR Fernsehen Arbeit 2024

Das Thema Arbeit bietet eine Menge Diskussionsstoff. Was verstehen wir 2024 unter Arbeit? Können wir von unserer Arbeit gut leben oder macht sie uns krank? Was ist die richtige Lebensarbeitszeit?

SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (02.05.2024)

Das Saarland wird als erstes Bundesland einen Beauftragten oder eine Beauftragte gegen Rassismus bekommen. Tim Jochen Kahlen sieht darin auch eine Lernchance!

SR Fernsehen aktueller bericht (02.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Handwerk befindet sich laut HWK-Umfrage im guten Zustand, Immobilienverband IVD Saar kritisiert Saarbrücken für fehlendes Konzept bei der Büroflächenvermietung,1. FC Saarbrücken verkauft Rasenstücke.

SR Fernsehen Hinterm Gartenzaun - Von Traumgärten und Gart...

Sie sind riesig, winzig, exotisch, verrückt oder traditionell. Saarländische Gärten sind genauso einzigartig wie ihre Gärtner. Deshalb gehen wir auf eine Rundreise, schauen hinter saarländische Gartenzäune und treffen dort auf erstaunliche Menschen.

SR.de Musikprojekt "Your Music. Your Voice." findet...

Im Rahmen der "Musikfestspiele Saar" findet morgen Abend das Musikprojekt "Your Music. Your Voice." in der Congresshalle statt. Das Musikprojekt wird in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein "2. Chance Saarland" ausgetragen.

SR.de Keinen ganzheitlichen Ansatz für Leerstand in...

Die Stadt Saarbrücken geht von einer niedrigen Leerstandsquote bei Büroflächen aus. Über 95 Prozent der Büroimmobilien seien laut Stadt vermietet.

SR.de Millionenförderung für Forschungsprojekte zum...

Die Landesregierung investiert fünf Millionen Euro in zwei Forschungsprojekte zum Thema Kreislaufwirtschaft. Dabei werden die HTW des Saarlandes und das Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP kooperieren.

SR.de Positive Stimmung bei Saar-Handwerksbetrieben

Trotz stagnierender Wirtschaft ist die Stimmung im saarländischen Handwerk positiv. Das geht aus der Frühjahrskonjunktur-Umfrage der Handwerkskammer des Saarlandes hervor. Zentrale Herausforderung bleibt nach wie vor der Fachkräftemangel.