Video

SR.de Radverkehr soll sicherer gemacht werden

Den Radverkehr für alle Verkehrsteilnehmer sicherer machen - Das war der Schwerpunkt der zweiten Radkonferenz heute in Kirkel Limbach. Vor allem die zunehmende Verbreitung von Pedelecs stelle die Verkehrsnetze vor neue Herausforderungen.

SR.de Sparkassen wollen künftigem Fachkräftemangel ...

Die saarländischen Sparkassen sehen sich finanziell gut aufgestellt. Auf dem Kommunalforum des Sparkassenfinanzverbundes in Saarbrücken wurde mitgeteilt, dass allerdings der Fachkräftemangel künftig sehr zunehme.

SR.de Leiche an Primstalsperre bei Nonnweiler gefun...

Ein Spaziergänger hat am Montagmittag an der Primstalsperre eine leblose Person im Wasser entdeckt. Inzwischen konnte die Leiche geborgen werden. Laut Polizei ist derzeit noch unklar, wie der Mann zu Tode gekommen ist.

SR Fernsehen Service-Nachrichten (16.04.2024)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps

SR UNSERDING Dialekt und Vereinsleben

Im Karnevalsverein spielt der Erhalt des Dialekts eine besonders wichtige Rolle. Wie sich das auswirkt und was in ihrem Heimatverein in Besch dafür getan wird, erzählt Sarah Esch und erinnert sich an ihre Zeit als Karnevalsprinzessin.

SR UNSERDING Sprachwissenschaftler erklärt Saarländisch

Was macht "Saarländisch" aus und warum wenden sich immer mehr Menschen vom Dialekt ab? Prof. Dr. Augustin Speyer forscht zum saarländischen Dialekt. Er hat uns die Eigenheiten und Entwicklungen des Dialekts erklärt.

SR UNSERDING Poetry-Slam auf Saarländisch

Clara Brill ist zweifach-ausgezeichnete Saarlandmeisterin im Poetry-Slam. Warum sie trotzdem erst vor kurzem ihren ersten Text im Dialekt geschrieben hat und warum der Dialekt beim Poetry-Slam selten ernst genommen wird, erzählt sie im Video.

SR Fernsehen aktueller bericht (15.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Politische Debatte um Straffreiheit bei Abtreibungen ,Land und Bund investieren Millionen Euro in Saar-Straßen, Sulzbach muss Bauprojekte wegen Haushaltssperre pausieren.

SR Fernsehen Kurz und gut: Kultur-Nachrichten (15.04.2024)

Tipps und Trends aus der Großregion.

SR Fernsehen Tilla Fuchs über die deutsch-französische Les...

Bis Juni geht die Lesereihe, in der es laut Veranstalter um Themen geht, die auf den Nägeln brennen. SR-Literaturredakteurin Tilla Fuchs gibt einen Überblick über die Lesereihe.