Audio

SR 3 Wer ist schuld an der Misere im Autoland Saar...

Bis Ende 2025 werden 1800 Jobs bei ZF in Saarbrücken gestrichen. Wenn sich die Auftragslage nicht bessert, könnten bis 2028 die Hälfte der 10.000 Stellen wegfallen. Wie kam es dazu? Einzelheiten von Wolfgang Wirtz-Nentwig, Chef der SR-Wirtschaftsredaktion

SR 3 Prozess gegen Schleuserbande in Saarbrücken g...

Mit Verzögerung hatte Anfang September der Prozess gegen eine mutmaßliche Schleuserbande vor dem Landgericht in Saarbrücken begonnen. Jetzt hat er ein unbefriedigendes Ende gefunden.

SR 3 Vermieter müssen auf günstigen Energieversorg...

Was tun, wenn der Vermieter sich beim Wechsel des Energieversorgers quer stellt? Vermieter müssen auf einen günstigen Energieversorger achten. Mieter sollten sich aber schon vor der Abrechnung selbst schlau machen.

SR kultur Thomas Strässle: "Fluchtnovelle"

Der Literaturwissenschaftler Thomas Strässle ist Professor in Zürich, Juror beim Bachmann-Wettlesen und Präsident der Max-Frisch-Gesellschaft. Nun hat er eine Novelle geschrieben: "Fluchtnovelle". Holger Heimann hat das Buch für SR kultur gelesen.

SR.de Franziska im Mixed in der Hauptrunde

Patrick Franziska vom 1.FC Saarbrücken TT hat bei der Tischtennis-EM in Linz im Mixed die Hauptrunde erreicht. Franziska spielt bei dem Turnier erstmals zusammen mit Annett Kaufmann.

SR 3 Ersatzverkehr für den entgleisten Zug

Es gibt zwischen St. Wendel und Türkismühle einen Bus-Ersatzverkehr, der pendelt nach Bedarf. Möglich ist es derzeit, den RB 73 von Saarbrücken nach St. Wendel zu nehmen, dort den Ersatzbus bis Türkismühle und dann den RE3 nach Mainz oder Frankfurt.

SR 3 Ersatzverkehr nach entgleistem Zug bei Nambor...

Nachdem gestern Abend ein Regionalexpress bei Namborn entgleist ist, ist die Strecke vorerst gesperrt. Zwischen St Wendel und Türkismühle ist daher ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, um nach Frankfurt zu gelangen.

SR 3 FDP Vorschlag: Organentnahme bereits nach Her...

Schaut man sich in den Kliniken in Deutschland um, stellt man schnell fest, dass es zu wenig Spenderorgane gibt. Bisher erfolgt eine Organentnahme erst nach dem Hirntod. Ein neuer FDP Vorschlag bringt eine Entnahme bereits nach dem Herztod zur Debatte.

SR 3 Ermittlungen laufen nach der Zugentgleisung i...

Gegen 17:30 ist gestern der Regionalexpress 3 bei Namborn wegen eines Hangrutsches entgleist. Wie sich nun rausstellt, hatten die Fahrgäste Glück im Unglück. Es hätte viel schlimmer ausgehen könnten. Derzeit laufen die Ermittlungen auf Hochtouren.

SR 3 Umfrage zum neuen Organspende-Vorschlag der F...

Die FDP hat im Bundestag einen neuen Vorschlag gemacht, wie man zu mehr Organspendern kommen kann: Allein der Herztod soll ausreichen, um einen Menschen für tot zu erklären. SR 3-Reporter Moritz Grenner hat sich mal umgehört, wie der Vorschlag ankommt.