Audio

SR 3 GuMo-Mobil: Beim Schwätzje-Mobil in Göttelbor...

Das Schwätzje-Mobil ist ein mobiles Angebot der Caritas für Senioren. Es fährt in ländliche Orte im Regionalverband Saarbrücken und hat jede Menge Infos an Bord. Geschwätzt wird dabei natürlich auch hat SR 3 GuMo-Mobilreporter Max Zettler herausgefunden.

SR 1 Vor der Fußball-EM: Public Viewing Vorbereitu...

Am Freitag startet das EM-Eröffnungsspiel mit Deutschland gegen Schottland. Von Aufbauten zu den geplanten Public Viewings sieht man aktuell im Saarland aber recht wenig. Jonas Degen aus dem SR1 Morningshow-Team weiß woran das liegt.

SR 3 Kommentar: 30 Jahre Abschaffung Paragraf 175

Bis 1994 waren sexuelle Handlungen zwischen Männern strafbar. Dann wurde der Paragraf 175 aus dem Strafgesetzbuch gestrichen. SR 3-Reporter Daniel Schlemper hat zu dem Thema einen persönlichen Bezug: er ist selbst schwul. Hier ist sein Kommentar dazu.

SR 3 Messerangriff in Regionalbahn nach Saarbrücke...

In der Regionalbahn von Trier nach Saarbrücken ist gestern Abend ein Mann bei einem Messerangriff schwer verletzt worden. André Gargosch von der Bundespolizei berichtet auf SR 3 was bislang klar ist und wie es dem 21jährigen Opfer geht.

SR 3 EU-Wahl: Rechtsextreme Welle hinter der Grenz...

In Frankreich haben 31,5 Prozent für den Rassemblement Nationale bei der EU-Wahl gestimmt, ein deutlicher Rechtsruck in ganz Frankreich. In unserer Grenzregion haben die Rechten sogar noch besser abgeschnitten. Dazu SR-Frankreichexpterin Lisa Huth.

SR 3 Wahlbewertung der kleineren Parteien

Vertreter von FDP, Grünen, Linken und dem Bündnis Sahra Wagenknecht zogen am Tag nach der Wahl unterschiedliche Schlussfolgerungen und Bewertungen aus den Kommunalwahlen.

SR 3 Kommentar: Brüssel ist weit weg, aber Ortsrät...

Im Landesschnitt sind SPD und CDU auf kommunaler Ebene noch immer große Parteien. Aber drittstärkste Kraft ist die AfD. Knapp neun Prozent hat sie landesweit bei den Gemeinderatswahlen erreicht. Ein Kommentar von Janek Böffel aus der SR-Politikredaktion.

SR kultur Für alle, die glauben, dass die Hölle immer d...

"Firnis" das ist ein Schutzlack in Handwerk. In der gleichnamigen Komödie von Philipp Löhle, die vor kurzem am Saarländischen Staatstheater uraufgeführt wurde, geht es um eine Familie, die nach Außen glänzt - und im Inneren aneinander vorbeiredet.

SR 3 Die Wahlergebnisse aus landespolitischer Sich...

Was bedeuten die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen für die Landespolitik? Welche Schlüsse lassen sich ziehen? Und welche Folgen könnte es haben? Dazu eine Einschätzung von SR-Landespolitik-Reporter Janek Böffel.