Audio

SR 3 Saarländische Wassertage ab heute in der HTW

Was tun gegen die Folgen von Starkregen? Wie lassen sich Katastrophen wie Überschwemmungen verhindern? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Saarländischen Wassertage an der HTW in Saarbrücken. SR Info Reporter Patrick Wiermer mit Einzelheiten.

SR 3 Warum trägt man(n) eine Krawatte?

Der Import und Export von Krawatten ist in den letzten zehn Jahren in Deutschland extrem zurückgegangen. Warum trägt man eigentlich eine Krawatte und wo kommt sie her? SR3-Reporter Max Zettler hat Antworten.

SR kultur "Wir verrocken keinen Mozart" - Daniel Stoll ...

Das Vision String Quartet ist in seinen Konzerten seit inzwischen zwölf Jahren jenseits des "verstaubten" Klischees unterwegs, kombiniert auswendig gespielten Brahms mit selbst Komponiertem und begeistert junges Publikum genau so wie das traditionelle.

SR kultur Kulturzentrum Commune - Ein Ort für alle, die...

Der Verein "Commune" eröffnet die Tore seines neuen Zentrums. Im ehemaligen Musikhaus Knopp sollen ehrenamtliche und politisch Engagierte ab sofort einen Ort für ihre Arbeit finden. Voraussetzung: Dass sie die Welt zu einem besseren Ort machen.

SR 3 AfD bei Stadtratswahl in Saarbrücken nicht wä...

Die AfD ist bei der Stadtratswahl Saarbrücken nicht wählbar. Das hat der Gemeindewahlausschuss der Landeshauptstadt am Dienstagnachmittag einstimmig in seiner Sitzung entschieden.

SR 3 Ausfälle bei Müllabfuhr in mehreren Saar-Komm...

In mehreren saarländischen Kommunen ist es am Samstag zu Problemen bei der Müllabfuhr gekommen. Hintergrund sind nach Angaben des EVS Fahrzeug- und Personalausfälle beim beauftragten Abfuhrunternehmen.

SR 1 Von wegen Saarländerschwund!

Das Saarland schrumpft – zumindest was die Bevölkerung angeht, das sagt eine Prognose der Bertelsmann Stiftung. Da wurde das SR 1-Team natürlich nachdenklich und hat einen Aufruf gestartet.

SR 3 Namborner Bauamtsmitarbeiter scheidet nach Ko...

Der unter Korruptionsverdacht stehende leitende Mitarbeiter des Namborner Bauamts scheidet Ende des Monats aus. SR-Reporter Thomas Gerber berichtet.

SR 3 Wenn im Garten plötzlich eine Zweimeterschlan...

Die Tiernotrettung Contwig hatte an den ersten warmen Tagenin unserer Region gleich mehrere Einsätze - und zwar Schlangeneinsätze. Mehr darüber von Kai Harstick von der Tierrettung Contwig im Studiogespräch.

SR 3 Deutlicher Bevölkerungsrückgang im Saarland e...

Laut einer aktuellen Bertelsmann-Studie steht das Saarland vor einem deutlichen Bevölkerungsrückgang. Bis zum Jahr 2040 sollen nur noch etwa 932-Tausend Menschen im Saarland leben. SR Info-Reporter Felix Schneider.