Audio

SR 3 Landrätin Schlegel-Friedrich: "Die Katastroph...

Landräte sind eigentlich qua Amt für den Katastrophenschutz verantwortlich. Wie man mit einer solchen Verantwortung umgeht - dazu im SR-Interview: Daniela Schlegel-Friedrich, Landrätin des Landkreises Merzig-Wadern.

SR 3 Pe Werner - zu Gast im "SR 3-Kiosk"

"Vitamin Pe" heißt das neue Album der deutschlandweit gefragten Songschreiberin. Oft und gerne komponiert sie auch für Kollegen - und jetzt sind einige dieser Songs "heim zu Mama" gekommen. Am 18. April war sie mit ihrem neuen Album zu Gast im SR 3 Kiosk.

SR kultur SR 2-Nominierung im Bereich Journalismus beim...

In Köln wird der Deutsche Jazzpreis 2024 verliehen. Im Bereich Journalismus gehört SR 2-Musikredakteur Karsten Neuschwender zu den Nominierten - als Teil des Teams der langen ARD Jazznacht vom Jazzfest Berlin 2023.

SR 3 Leichensuche in Burbach nur wegen Gefängnis-P...

Mehrfach hatte die Polizei in den vergangenen beiden Jahren in Saarbrücken-Burbach nach einer angeblich dort vergrabenen Leiche gesucht. Ein bereits verurteilter Mörder hatte im Gefängnis mit einem weiteren Mord geprahlt.

SR.de Bankräuber sprengen Geldautomaten in Großross...

Im Saarland sind schon wieder Geldautomaten gesprengt worden. Am Mittwoch (17.4.) haben Verbrecher gleich drei Geldautomaten in dem Ort Großrosseln zerstört.

SR.de Stadt Saarbrücken kann nichts gegen hohe Miet...

Der Mieterbund sagt: Die Mieten in Saarbrücken sind viel zu hoch. Die Stadt Saarbrücken muss etwas dagegen tun. Die Stadt Saarbrücken sagt: Wir können nichts gegen die hohen Mieten machen.

SR.de Lehrer fordern mehr Hilfe wegen Gewalt an Sch...

An den Schulen im Saarland verhalten sich immer mehr Schüler aggressiv. Das sagt der Lehrerinnen- und Lehrerverband – kurz SLLV. Der SLLV hat deswegen jetzt mehr Hilfen für die Schulen gefordert.

SR.de AfD-Politiker darf Amt in Kirchengemeinde nic...

Der Landtags·abgeordnete Christoph Schaufert darf nicht mehr im Verwaltungsrat der Kirchengemeinde St. Marien in Neunkirchen mitarbeiten. Das Bistum Trier hat Schaufert entlassen.

SR.de Mehr Menschen im Saarland legen Schwimm·abzei...

Im Saarland lernen wieder mehr Kinder schwimmen. Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft – kurz DLRG – hat jetzt mehr Schwimmabzeichen gemeldet.

SR.de Polizei findet große Menge Drogen in einem Au...

Am Freitag (12.4.) hat es eine spektakuläre Verfolgungsfahrt in Saarbrücken gegeben. Die Polizei wollte einen Autofahrer an einer Autobahn-Raststätte kontrollieren. Der Autofahrer ist aber davon gefahren.