Themen

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur Mut der Verzweiflung? Die taz wird digital

Thomas Bimesdörfer und Michael Meyer sprechen mit taz-Chefredakteurin Ulrike Winkelmann und dem Medienwissenschaftler und Chef des Vocer-Instituts Stephan Weichert über den Umstieg der taz auf digitale Ausgaben und generell die Zukunft der E-Paper.

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur Martialische Medien-Wie berichten über Wehrpo...

Thomas Bimesdörfer und Stefan Eising sprechen mit Uli Hauck aus dem ARD-Hauptstadtstudio über die aktuellen Herausforderungen bei der Berichterstattung über wehrpolitische Fragen. Wo liegen die Schwerpunkte, machen die Medien gar journalistisch mobil?

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur Kampf um ultrakurze Wellen-Das Schweizer UKW-...

Thomas Bimesdörfer und Kai Schmieding reden mit dem Schweizer Medienmanager Roger Schawinski über seinen Kampf gegen eine völlige Abschaltung von UKW in seinem Heimatland ab 2026. Gerade hat sich auch das Schweizer Parlament gegen den Termin ausgesprochen

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur "Man spricht Deutsh"-Wie geht's dem heimische...

Christoph Borgans und Michael Meyer sprechen mit der Geschäftsführerin der "Produktionsallianz", Michelle Müntefering über die von der Regierung geplante Reform der deutschen Filmförderung und eine mögliche Investitionsverpflichtung für Streamingdienste.

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur Alles tutti frutti? Berlusconi-Erben kaufen P...

Thomas Bimesdörfer und Michael Meyer sprechen mit dem ARD Rom-Korrespondenten Andreas Strobel über den Kauf von ProSiebenSat1 durch den Berlusconi-Konzern MFE? Droht im deutschen Fernsehen jetzt populistische Dauerberieselung? Welche Pläne sind bekannt?

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur Spielerisch aktiv? Politisches Engagement und...

Michael Meyer und Kai Schmieding sprechen mit Joachim Roter, Bertelsmann-Stiftung, über seine Studie zu politischen Inhalten auf Gaming-Plattformen und wie gesellschaftlich relevant solche Botschaften dort sein können. Sind Gamer politisch interessiert?

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur You Tube Kids und Co - wie kindgerecht ist So...

Katrin Aue und Michael Meyer sprechen mit der Social Media Redakteurin Laura Erbe über Angebote für Kinder und Jugendliche im Netz und welche Rolle Plattformen und Eltern in Sachen Jugendschutz spielen können. Braucht es strenge Altersbeschränkungen?

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur Alle reden vom Wetter - Streitfall Klimaberic...

Die einen nennen es Panikmache, für die anderen ist die Berichterstattung über den Klimawandel und die daraus folgenden Wetterbelastungen immer noch viel zu harmlos. Moderation: Thomas Bimesdörfer und Katja Hackmann

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur "KI killt Klicks - Was bedeutet der Erfolg d...

Christoph Borgans und Michael Meyer sprechen mit dem CEO der Publistik-Plattform Steady, Sebastian Esser über "Künstliche Intelligenz". Was bedeutet der Erfolg der KI für die klassischen Onlineangebote und welche Möglichkeiten der Ko-Existenz gibt es?

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur Ätherkrieg 2.0-Brauchen wir noch Auslandsrund...

Thomas Bimesdörfer und Michael Meyer sprechen mit der Kommunikationswissenschaftlerin Prof. Carola Richter über die Zukunft des Auslandsrundfunks in Zeiten von Krieg und Desinformation. Die Regierung jedenfalls verspricht der Deutschen Welle mehr Geld.