75 Jahre UNO: "Keine Weltregierung, aber das beste, was wir haben"
Audio | 22.09.2020 | Dauer: 00:05:04 | SR 2 - Katrin Aue
Themen
Bei den Vereinten Nationen (United Nations Organisation, UNO) in New York beginnt am 22. September die jährliche, mehrtätige Generalversammlung. Erneut steht die Lage im seit Jahrzehnten kriegsgebeutelten Afghanistan auf der Tagesordnung - Ziel: endlich Frieden schaffen. Aber welche Macht zum Frieden besitzt die UN überhaupt im dissonanten Konzert der vielen unterschiedlichen Interessen souveräner Staaten? "Die UNO ist keine Weltregierung" gab der Magdeburger Politikwissenschaftler Reinhard Wesel im Gespräch mit SR-Moderatorin Katrin Aue zu bedenken. Trotzdem sei die UNO "das beste Mittel, was wir haben" - auch wenn die Organisation nach dem Zweiten Weltkrieg "mit zwei Grundwidersprüchen" gegründet worden sei. Außerdem sei die UNO mit zu wenig Geld ausgestattet - "wie jede Institution, hinter der keine organisierte Macht steht".
Weitere Informationen zum Beitrag
Zur Homepage