Saarländerinnen und Saarländer sagen von ihrem Land gern, dass es im Herzen Europas liegt. Also so richtig mittendrin. Das ist nicht von der Hand zu weisen.

Neueste Beiträge

Abspielen

Video | SR Fernsehen Kurz und gut 03.11.25

Tipps und Trends aus der Großregion.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Ferien beim Nachbarn: Das Schmalshuus

Es ist ein etwas anderes Gästehaus: Das „Schmalshuus“ in Luxemburg Stadt. Das schmale Haus ist eigentlich ein Container. Der steht im Innenhof von Steve Kracks ehemaligem Wohnhaus. Der Designer hat dieses Tiny House entworfen.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Kleine Geschichten aus der Großregion - Arith...

Störchin, Auerhuhn und Wildschwein stoßen auf ein Arithmometer und versuchen dessen Funktionsweise zu ergründen. Es handelt sich um eine mechanische Rechenmaschine, die sich der Elsässer Charles Xavier Thomas de Colmar 1820 patentieren ließ.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Der größte Fan des Romans "Madame Bovary" leb...

Alle französischen Schüler müssen fürs Abitur „Madame Bovary“ von Gustave Flaubert lesen. Jeder assoziiert etwas anderes mit diesem Roman. Der Journalist Ambroise Perrin ist ihm regelrecht verfallen. Er sammelt alle Versionen von Madame Bovary.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos (03.11.2025)

In dieser Sendung treffen wir in Straßburg den größten Fan von "Madame Bovary",und eine Nachwuchs Agility-Trainerin, schauen vorab die Arte Reihe "Auswandern" und besuchen eine Container-Unterkunft in Luxemburg.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Kurz und gut (27.10.2025)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Tour de Kultur: Das Schloss von Thorey-Lyaute...

Das Château de Thorey-Lyautey im gleichnamigen Ort in der Nähe von Nancy wurde errichtet von Marschall Lyautey, der ab 1912 erster Generalresident des damals französischen Protektorats Marokko war. Man kann es auf Anfrage besichtigen.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Buchhandlung mit integriertem Café in Forbach

Jahrelang hatte Forbach keine Buchhandlung. Jetzt haben zwei junge Männer wieder eine eröffnet. In der „Librairie Autonome“ kann man nicht nur Bücher kaufen, sondern auch Kaffee trinken, Kuchen essen und Quiche für die Mittagspause kaufen.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Kleine Geschichten aus der Großregion: Die Ro...

Die tierischen Freunde Auerhuhn und Wildschwein baden in ihrer gemeinsamen Begeisterung für Poesie und erklären Störchin die literarische Bedeutung der beiden Schriftsteller Arthur Rimbaud und Paul Verlaine.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Nicolas Turon schreibt Krimis deren Schaupätz...

Der Schriftsteller Nicolas Turon schreibt Krimis, die in kleinen Städten im Département Moselle wie Forbach, Freyming-Merlebach oder Hayange spielen.