Neueste Beiträge

Abspielen

Video | SR Fernsehen Service-Quiz (16.09.2025)

Diesmal wollte Alex wissen: In welcher deutschen Stadt gab es die ersten Sonder-Ampelmännchen? In Mainz oder Erfurt?

Abspielen

Video | SR Fernsehen Smarte Türschlösser – wie gut funktionierts?

Ein Klick in der App – und die Tür öffnet sich: Smart Locks machen es möglich. Ob SwitchBot, Ezviz oder Nuki, smarte Schlösser kommunizieren drahtlos mit dem Handy. Doch wie praktisch und vor allem sicher sind die Modelle wirklich?

Abspielen

Video | SR Fernsehen Service-Nachrichten (16.09.2025)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Tiefkühlpizza – ist „Premium“ wirklich besser...

Mehr Teigruhe, hochwertige Zutaten – für „Premium-Pizza“ zahlt man oft fünf Euro und mehr. Doch lohnt sich der Aufpreis wirklich? Schmeckt sie besser als herkömmliche Tiefkühlpizza? Wir haben verschiedene Premium-Pizzen in den Ofen geschoben und getestet.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Städtetrips – Orga leicht gemacht oder teure ...

Städtereisen zu Sehenswürdigkeiten sind beliebt, aber wer will lange anstehen? Verschiedene Online-Plattformen versprechen schnelle Tickets und direkten Zugang. Große Anbieter kaufen Tickets auf und verkaufen sie teurer – Abzocke oder lohnt es sich?

Abspielen

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Service (16.09.2025)

Wir schauen, ob sich teure Online-Tickets für Städtereisen lohnen, ob Premium-Tiefkühlpizza wirklich besser schmeckt und wie gut smarte Türschlösser in der Praxis funktionieren.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Service-Quiz (09.09.2025)

Diesmal wollte Alex wissen: Wie viele Menschen würden im Saarland leben, wenn es die Bevölkerungsdichte von Alaska hätte?

Abspielen

Video | SR Fernsehen Service-Nachrichten (09.09.2025)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Abspielen

Video | SR Fernsehen DIY - Nähen voll im Trend

Über sechs Millionen Menschen tun es: Sie schneidern, häkeln oder stricken mehrmals im Monat. Während es früher darum ging, damit auch Geld zu sparen oder sich Modeträume zu erfüllen, geht es heute um Kreativität und Entspannung.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Schreck am Strand - kleiner Fisch, großer Sch...

In Nord- und Ostsee lebt einer der giftigsten Fische Europas: das Petermännchen. Besonders in den warmen Monaten hält er sich gerne im Flachwasser in Strandnähe auf. Das kann zu unliebsamen Begegnungen mit ahnungslosen Touristen führen.