Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 1 Comedy: Schimmelkopf

Es ist ein Derby zwischen zwei Gemeinden: Wer hat den höheren Hügel? Aktuell hat die Gemeinde Nohfelden den höheren Hügel, den Dollberg. Doch der Schimmelkopf aus Weiskirchen soll das wieder übertreffen.

Abspielen

Audio | SR 1 Comedy: Sommer-Beschwerdehotline

Der Sommer ist da denn: die Tage werden immer wärmer. Doch ist es vielleicht schon zu heiß? Wir haben bei der Sommer-Beschwerdehotline angerufen...

Abspielen

Audio | SR 1 Comedy: Homeoffice

Es gibt einige Jobs, bei denen Homoffice zu Problemen führen kann. Wir haben einige davon aufgezählt...

Abspielen

Audio | SR 1 Comedy: Brückentag

Der letzte Brückentag des Jahres steht an und Frank Schnottale aus dem SR 1-Team hat dazu eine Comedy gezaubert.

Abspielen

Audio | SR 1 Comedy: Drachenzählen leicht gemacht

Am 12. Juni startete die Realverfilmung zu 'Drachenzähmen leicht gemacht' in den deutschen Kinos. Doch das wird nicht der einzige Filmerfolg werden. Wir wissen bereits, welcher Film die Zuschauer nächstes Jahr ins Kino lockt.

Abspielen

Audio | SR 1 Comedy: Kanzlerwahl

Friedrich Merz wurde beim zweiten Wahldurchgang zum Bundeskanzler gewählt. SR 1 Moderator Jonas Degen erklärt, welche drei Dinge man am ersten Tag als Bundeskanzler nicht machen sollte.

Abspielen

Audio | SR 1 Die ungeklärten Fragen des Alltags: Kaugummi

Es ergeben sich manchmal Fragen im Alltag, auf die man eine Antwort sucht. Eine davon lautet: Zählen die Kalorien eines Kaugummis nur, wenn ich das dann auch wirklich runter schlucke? Wir haben bei einer Spezialistin nachgefragt...

Abspielen

Audio | SR 1 Comedy: Handyloser Tag

Handy aus. Komplett! In Luxemburg ab sofort Realität an Grundschulen – und im Saarland soll dies für das kommende Schuljahr auch angepeilt werden. Doch Ein Vormittag ohne Smartphone ist für viele unvorstellbar.

Abspielen

Audio | SR 1 Comedy: Musikmoderation mal anders

Passend zur Fastnacht sorgt unser SR 1-Moderator Jonas Degen mit seinen Musik-Anmoderationen für Stimmung. Das besondere daran: sie sind als Büttenreden aufgebaut. Alleh Hopp!

Abspielen

Audio | SR 1 „Geht wählen, Leute“

Joris ist der Überzeugung, dass ,,es viele Dinge gibt, die angepackt werden müssen“. Außerdem spricht er davon, dass zum Leben in einer Demokratie das Gestalten des Landes dazu gehöre.