Von Montag bis Freitag bietet SR kultur zwischen 13.00 bis 17.30 Uhr ein breit gefächertes Programm aus Musik und Informationen - u. a. mit einer neuen Folge der Literatursendung „Fortsetzung folgt“, mit dem kulturellen Tipp des Ta

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR kultur Salman Rushdie - "Die elfte Stunde"

Salman Rushdie zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Schriftstellern, sein Roman „Mitternachtskinder“ machte ihn weltberühmt. Jetzt sind fünf Geschichten von ihm unter dem Titel „Die elfte Stunde“ erschienen. Peter Helling hat sie gelesen.

Abspielen

Audio | SR kultur Wie "Einer flog über das Kuckucksnest" die Ps...

Miloš Formans Hollywood-Film "Einer flog über das Kuckucksnest" feierte im November 1975 seine Premiere und wurde später mit fünf Oscars ausgezeichnet. Die Tragikomödie prägt bis heute das Bild der Psychiatrie als Ort von Disziplinierung und Kontrolle.

Abspielen

Audio | SR kultur Ausstellung "X-Ray": Entdeckung und Erfolgszu...

Röntgenstrahlen haben die Medizin revolutioniert, Technik und Wissenschaft geprägt und sogar Politik, Kunst und Gesellschaft verändert. Diese ganze Spannbreite beleuchtet die aktuelle Ausstellung "X-Ray" in der Völklinger Hütte.

Abspielen

Audio | SR kultur Helga Schubert: "Luft zum Leben"

Helga Schubert war die literarische Wiederentdeckung des Jahres 2020: Mit 80 Jahren gewann sie den Bachmannpreis, darauf hin veröffentlichte sie weitere Bücher. Nun erscheint ein neuer Band mit Erzählungen: „Luft zum Leben“. Lenore Lötsch hat ihn gelesen.

Abspielen

Audio | SR kultur Crashkurs Weltkino: Regionalsprachen im spani...

50 Jahre nach dem Ende des Franco-Regimes erlangen die regionalen Sprachen Spaniens eine neue Bedeutung. Filme auf Katalanisch, Baskisch oder Galicisch erzählen Geschichten, die lange Zeit keinen Platz auf der Leinwand fanden.

Abspielen

Audio | SR kultur 80 Jahre UNESCO

Am 16. November feierte die UNESCO ihr 80-jähriges Bestehen. Gegründet als Reaktion auf die Schrecken des Zweiten Weltkriegs, soll sie durch internationale Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft und Kultur Frieden sichern.

Abspielen

Audio | SR kultur Landesjugendchor und Jugendjazzorchester Saar...

Das Instrument des Jahres, die Stimme, ist Anlass für eine Kooperation zwischen dem Landesjugendchor Saar und dem Jugendjazzorchester Saar. Auf dem Programm steht Duke Ellingtons "Sacred Concerts".

Abspielen

Audio | SR kultur Crashkurs Weltkino: Migration und Verantwort...

Wenn Kinder zu Dolmetschern zwischen Kulturen werden: Blue Heron erzählt vom Aufwachsen in einer migrantischen Familie, von unausgesprochenem Schmerz, Scham und was passiert, wenn Kindern eine unzumutbare Verantwortung zukommt.

Abspielen

Audio | SR kultur Anna Seghers: "Ich will Wirklichkeit"

Unter dem Titel „Ich will Wirklichkeit“ erscheinen die Briefe der jungen Anna Seghers –an ihren zukünftigen Mann, mehr als 100 Jahre, nachdem sie verfasst wurden. Judith Heitkamp hat sie gelesen.

Abspielen

Audio | SR kultur Crashkurs Weltkino: Immigration und Einsamkei...

Wie fühlt sich Einsamkeit an, wenn man „angekommen“ ist? "Surviving Earth" erzählt von Migration, Identität und Musik – von einem Leben zwischen Kulturen, alten Wunden und der Suche nach Zugehörigkeit.